Perrin LOICHAT(LAITSCHAT LACHAT)
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Perrin LOICHAT(LAITSCHAT LACHAT) |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1590 | Schelten(La Scheulte oder la Schylte), 2827, Bern, Espace Mittelland, Schweiz
Find persons in this place |
|
birth | 1513 | ||
marriage |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
N. N. |
|
Notes for this person
Schelten ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Berner Jura des Kantons Bern in der Schweiz. Bis 1914 hiess die Gemeinde offiziell La Scheulte. Ebenfalls den Namen Schelten trugdie heute jurassische Ortschaft und frühere Gemeinde Seleute.
1563 wird Perrin Laitschat siur la Schylte (deutsch:Schelten) der Lehensbrief des Stiftes Münster übergeben, ein Werner Latzat(Lachat) wird als Zeuge der Transaktion genannt.
Es wird vermutet dass Perrin aus Delsberg (franz.:Delemont) kam, dort ist in Erbfolge ein Lachat, Coloner in Delsberg genannt. Das ist die erste Nennung des Namens in Schelten!
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Perrin LOICHAT(LAITSCHAT LACHAT) | * 1513 + 1590 Schelten(La Scheulte oder la Schylte), 2827, Bern, Espace Mittelland, Schweiz | 54280 | Herbert Latscha | 2018-01-02 |
files
Title | Fam. Latscha, Latschar, Lattschar in Deutschland, im Elsass und in USA und Kanada |
Description | |
Id | 54281 |
Upload date | 2018-01-02 17:20:56.0 |
Submitter |
![]() |
hlatscha@freenet.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |