Johann Gottfried JÄCKEL (JAECKEL)

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Gottfried JÄCKEL (JAECKEL)
[1]
occupation gewesener Bauer before 1832
Nieder Märzdorf, Schlesien Find persons in this place
religion evangelisch

Events

Type Date Place Sources
death before 1832
Märzdorf, Schlesien Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Sources

1 Ehen Kauffung 1829/34-10
Author: Rainer Minnerop
Publication: LDS Film 889977
Abbreviation: Ehen Kauffung 1829/34-10
  Ehen Kauffung 1832 Aufgebot Am Neujahrstage und 1. und 2. nach Epiphania wurde in der hiesigen Kirche aufgeboten Christian Eduard Grund, der Mueller Profession zugetan, des Herrn Heinrich Grund, Kalk? In Lauterbach, ehelicher einziger Sohn 1. Ehe. Mit Johanne Christiane Kirsch, des Gottfried Kirsch, Schumacher Freistallbesitzer Gölschau bei Haynau, eheliche älteste Tochter. Nr. 4 den 15. Januar 1832 Wurde in der hiesigen Kirche getraut Johann Gottlieb Aust, des weiland Johann Christian Aust, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung? Nachgelassener ehelicher jüngster Sohn. Mit Johanne Christiane Krause, des Johann Christoph Blümel, Inwohner in Nieder Kauffung, Stieftochter. Der Bräutigam war 28 Jahre, die Braut 30 Jahre alt. Nr. 5 den 17. Januar 1832 Wurde in der hiesigen Kirche getraut Friedrich Julius Eduard Fischer, der Brauer Profession zugetan, des Herrn Johann Gottlieb Fischer, Kantor und Schullehrer allhier, ehelicher ältester Sohn. Mit der Frau Johanne Elisabeth Pruschwitz, des weiland Johann Gottfried Pruschwitz, gewesener Freihäusler in Mittel Kauffung nachgelassene Witwe. Der Bräutigam war 26 Jahre, die Braut 39 Jahre alt. Aufgebot An den Sonntagen 4., 5. und 6. nach Epiphania wurde in der hiesigen Kirche aufgeboten der Wittwer Johann Christoph Hölzbächer (Hölzbecher), Freigärtner in Ober Kauffung. Mit der Jungfer Anna Rosina Schubert, es Carl Gottlieb Schubert, Freihäusler in Kammerswaldau eheliche älteste Tochter. Nr. 6 den 21. Februar 1832 Wurde in der hiesigen Kirche getraut Johann Gottfried Schifter, herrschaftlicher Schäfer auf dem hiesigen Lehngut in Nieder Kauffung, des weiland George Friedrich Schifter, gewesener Freihäusler in Berbisdorf nachgelassener ehelicher jüngster Sohn. Mit Johanne Christiane Hölzbächer,(Hölzbecher) des Christ. Ehrenfried Hölzbächer (Hölzbecher), Häusler in Nieder Kauffung eheliche einzige Tochter. Der Bräutigam war 29 Jahre, die Braut 18 Jahre alt. Nr. 7 den 7. Mai 1832 Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Wittwer Ehrenfried Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung. Mit der Jungfer Maria Rosina Jäckel,(Jaeckel), des weiland Johann Gottfried Jäckel, (Jaeckel), gewesener Bauer in Nieder Märzdorf, nachgelassene eheliche jüngste Tochter. Der Bräutigam war 50, die Braut 38 Jahre alt. Nr. 8 den 8. Mai 1832 Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Carl Gottlieb Langer, Mühlwerksbauer Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Mittel Kauffung, des Johann Gottlieb Langer, Freihäusler und Werkbauer in Mittel Kauffung ehelicher einziger Sohn. Mit der Jungfer Johanne Christiane Großer, des weiland Meister Carl Samuel Großer, gewesener Pachtbrauer in Mittel Leipe nachgelassene eheliche einzige Tochter, und des weiland Johann Gottlieb Geisler (Geißler), gewesener Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Mittel Kauffung nachgelassene Stieftochter. Der Bräutigam war 27 Jahre, die Braut 27 Jahre alt.

files

Title Kauffung an der Katzbach
Description

Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de

Id 52449
Upload date 2018-01-11 14:26:14.0
Submitter user's avatar Rainer Minnerop visit the user's profile page
email rainer@minnerop.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person