Anne Regine SOMMER

Anne Regine SOMMER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anne Regine SOMMER [1] [2] [3] [4] [5]
Religionszugehörigkeit evangelisch 23. Juli 1826

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod y
Heirat vor 1826

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1826
Christian Gottlieb KRAUSE

Quellenangaben

1 Taufen Kauffung 1825-1828-20
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1825-1828-20
 Taufen Kauffung 1826 Pag 20 Nr. 40 am 25. Juni 126 Ist des Carl Gottfried Bruchmann, Gärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Menzel, den 22. Juni 1826 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottfried beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anna Regina, des Ehrenfried Pätzold, Freihäusler in Mittel Kauffung älteste Tochter. 2 Frau Johanne Juliane, des Gottfried Menzel, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Johann Ehrenfried, Bürger und Inwohner in Schönau. Nr. 41 am 4. Juni 1826? Ist des Johann Christoph Hainke, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Elisabeth geborene Hauptner?, Den 24. Mai 1826 vormittags um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beae beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Christiane Beate, des Wilhelm Seifert, herrschaftlicher Vogt in Ober Kauffung Ehefrau. 2. Frau Johanne Rosine, des Johann Gottfried Gottschling, Hofegärtner in Falkenhain Ehefrau. 3. Christian Burkhardt, Inwohner in Steinberg. Nr. 42 am 2. Juli 1826 Ist in der hiesigen evangelischen Kirche getraut worden des hochgeborenen Herrn Emmanuel Graf Leutrum von Ertingen, königlich preußischer Major der Armee und Ritter des eisernen Kreuzes 1.Klasse und Erb- und Gerichtsherr auf Stöckel und Tschirnhaus-Kauffung, von seiner Frau Gemahlin der hochgeborenen Frau Agnes Gräfin von Magnes, Den 19. Juni 1826 um 8:00 Uhr geborene Tochter und sind derselben die Namen Cäcilie Louise Antoniette Gabriele Auguste beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Auguste von Mack geborene von Bonika, Gemahlin des Herrn Major von Mack auf Ketschdorf. 2. Gräfin Octavia von Magnis. 3. Herr August von Hoffmann, Erb- und Gerichtsherr auf Ober-Röversdorf. 4. Herr Baron Wilhelm von Zedlitz, königlich preußischer Landrat des Schönauer Kreises, Ritter des Johanniter Ordens, Erb- und Gerichtsherr auf Neukirch und Herrmanswaldau. Nr. 43 am 9. Juli 1826 Ist des Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Bruchmann, den 5. Juli 1826 und 1:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernstine Amalie beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Henriette, des Johann Gottfried Thiemann, Scholtisen Besitzer in Pleißwitz einzige Tochter. 2. Frau Johanne Juliane, des Johann Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in Hohenliebenthal Ehefrau. 3. Meister Gottlob Gebauer, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung. Nr. 44 am 13. Juli 1826 Ist des Benjamin Fabig, Gärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Mehwald, den 8. Juli 1826 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, Christian Gottfried Mehwald, Gärtner in Reichwaldau Ehefrau. 2. Frau Maria Rosine, des Karl Sigismund Fabig, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Karl Gottfried Rüffer? Häusler in Mittel Kauffung. Nr. 45 am 23. Juni 1826 Ist des Carl Gottlieb Exner, Inwohner in Mittel Kauffung, seinem Weibe Anne Rosine geborene Walter, den 15. Juli 1826 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Regine, des Christian Gottlieb Krause, Freihäusler in Nieder Kauffung Ehefrau. 2. Carl Benjamin Fehrle, Häusler in Mittel Kauffung. 3. Johann David Schiller, Häusler in Kammerswaldau. Nr. 46 am 23. Juli 1826 Ist es Johann Gottlieb Blümel, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene, 20. Juli 2026 nachmittags 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufen Zeugen waren: 1. Jungfer Johanne Eleonore, des Ehrenfried Schwarzer, Gärtner in Ober Kauffung Tochter. 2. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Klemm, Gärtner in Ober Kauffung einzige Tochter. 3. Johann Gottlieb Tschörptner, Häusler in Ober Kauffung.
2 Taufen Kauffung 1825-1828-25
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1825-1828-25
 Taufen Kauffung 1826 Pag 25 Nr. 81 den 31. Oktober 1826 Ist des Christian Gottlieb Krause, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Sommer, den 26. Oktober 1826 abends um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufen Zeugen waren: 1. Jungfer Johanne Eleonore, des Karl Krause, Häusler in Södrich jüngste Tochter. 2. Frau Anna Rosine, es Carl Gottlieb Exner, Inwohner in Mittel Kauffung. 3. Christian Gottfried Krause, Bauer in Nieder Kauffung. Nr. 82 am 8. November 1826 Ist des Ehrenfried Thoms, Bauer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Renner, den 31. Oktober 1826 früh um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Friederike beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Regine, des Gottfried Renner, Gärtner in Mittel Kauffung jüngste Tochter. 2. Frau Anna Elisabeth, des Immanuel Biermann, Inwohner in Berbisdorf. 3. Ehrenfried Hielscher, Bauer in Ober Kauffung. Nr. 83 am 5. November 1826 Ist des Gottfried August Neumann, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Helene geborene Rüffer, den 4. November 1826 abends um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Christiane, des Ehrenfried Langer, Inwohner und Schneider in Ober Kauffung. 2. Junggesell Ehrenfried, des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung jüngster Sohn. 3. Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung. Nr. 84 am 12. November 1826 Ist des Johann Gottfried Schubert, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Mehwald, den 8. November 1826 abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name ist Jan Beate beigelegt worden Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anna Rosine, des Johann Gottlob Schubert, Hofehäusler in Nieder Kauffung älteste Tochter. 2. Frau Johanne Christiane, es Johann Gottfried Schubert, Schäfer in Hohenliebenthal Ehefrau. 3. Johann Christian Schrödter, Bauer in Nieder Kauffung. Nr. 85 am 14. November 1826 Ist des Carl Benjamin Ansorge, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Pätzold, den 10. November 1826 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Wilhelm Heinrich beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Carl Benjamin Ansorge, gewesener Freigärtner in Kauffung-Rodeland nachgelassene älteste Tochter. 2. Frau Anna Rosine, des Gottlieb Freudenberg, Gärtner in Eichberg, Ehefrau. 3. Benjamin Exner, Inwohner in Maiwaldau. Nr. 86 am 19. November 1826 Ist des Meister Johann Gottfried Langer, Häusler und Schneider in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Pätzold, den 13. November 1826 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Rosine beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Rosine, des Ehrenfried Pätzold, Freihäusler in Mittel Kauffung 2. Tochter. 2. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau. 3. Johann Gottlieb Grüttner, Freigärtner in Mittel Kauffung. Nr. 87 am 19. November 1826 Ist des Johann Gottlieb Blümel, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Tschentscher, den 17. November 1826 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Kuhnt, (Kühnt?) Hofegärtner in Ober Kauffung älteste Tochter. 2. Frau Anna Maria, des Christian Gottlieb Hainke, herrschaftlicher Wächter in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Gottfried Tschentscher, herrschaftlicher Großknecht in Kammerswaldau.
3 Taufen Kauffung 1825-1828-41
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1825-1828-41
 Taufen Kauffung 1828 Pag 41 Nr. 23 am 26. März 1828 Ist des Johann Christoph Hielscher, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane Kambach, den 15. März 1828 abends um 7:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und genannt Carl Friedrich Wilhelm. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Maria, des Christian Beer, Inwohner in Mittel Kauffung 2. Tochter 2. Ehe. 2. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottfried Beer, Gärtner in Nieder Kauffung Ehefrau. 3. Christian Gottlieb Krause, Bauer in nieder Kauffung. Nr. 24 am 26. März 1828 Ist des Johann Gottlieb Geisler, Hofehäusler in nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine Raubbach, den 19. März 1828 um 6:00 Uhr geborene Sohn getauft, und genannt Christian August. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Elisabeth, des Christian Geisler, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau. 2. Junggesell Johann Gottfried, Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung 3. Sohn. 3. Johann Gottlieb Friebe, Häusler in Nieder Kauffung. Nr. 25 am 13. April 1828 Ist des Christian Gottlieb Krause, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine Sommer, den 2. April 1828 nachmittags um 6:00 Uhr geborene Sohn getauft, und genannt Friedrich Wilhelm. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau. 2. Frau Johanne Rosine, Karl Gottlieb Exner, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau. 3. Christian Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung. Nr. 26 am 13. April 1828 Ist des Meister Johann Gottlieb Tschentscher, Häusler und Schumacher in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Caroline Wilhelmine Scholz, den 5. April 1828 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, genannt Hermann Eduard Robert. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane Friedericke, Christian Gottlieb Friebe, Bauer in Ketschdorf jüngste Tochter. 2. Frau Eleonora, des August Scholz, Erbscholtise Besitzer in Hartau Ehefrau. 3. Johann Gottlieb Kammer, Kramer und Weber in Ketschdorf. Nr. 27 am 13. April 1828 Ist der Maria Rosine Krause, des Gottfried Krause, Inwohner in Nieder Kauffung älteste Tochter, den 4. April 1828 früh um 4:00 Uhr unehelich geborene Sohn getauft, und genannt Johann Carl Gottlieb. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Anne Regine, des David Krause, in Diensten auf Lehngut-Kauffung jüngste Tochter. 2. Frau Anna Regina, des Johann Gottlieb Mühmert, Inwohner in Altschönau. 3. Junggesell Christian Gottfried, des Gottlieb Krause, Inwohner in Nieder Kauffung jüngster Sohn.
4 Taufen Kauffung 1825-1828-49
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1825-1828-49
 Taufen Kauffung 1828 Pag 49 Nr. 67 am 9. November 1828 Ist des Johann Gottlieb Geisler, Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane Müller, den 1. November 1828 abends um 8:00 Uhr geborene Sohn getauft, und benannt Johann Heinrich. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib. 2. Frau Maria Christiane, des Johann Christian Geisler, Kretschmer in Ober Kauffung Eheweib. 3. Johann Gottfried Pruschwitz, Freihäusler in Mittel Kauffung. Nr. 68 am 9. November 1828 Ist des Johann Gottlieb Rose, Häusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane Überschär, den 2. November 1828 vormittags 11:00 Uhr geborene Tochter getauft, und genannt Johanne Christiane. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Eleonore, es Johann Gottlieb Klose, Jäger in Nieder Kauffung Eheweib. 2. Frau Anne Regine, ist Christian? Gottlieb Krause, Schumacher in Nieder Kauffung Eheweib. 3. Meister Traugott Friese, Huf-und Waffenschmidt in Nieder Kauffung. Nr. 69 am 16. November 1828 Ist des Meister Carl Gottlieb Rose, Freihäusler und Kramer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane Beate Tietze, den 11. November 1828 früh 3:00 Uhr geborene Sohn getauft, und genannt Julius Eduard Hermann Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Regine, Christian Gottlieb Krause, Schumacher in Nieder Kauffung Eheweib. 2. Johann Gottfried Keils, Brettschneider in Neulaudel? Bei Goldberg. 3. Johann Gottfried Grüttner, Häusler und Zimmermann in Nieder Kauffung. Nr. 70 am 16. November 1828 Ist des Christian Springer, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Marie Langer, den 14. November 1828 früh 7:00 Uhr geborene Tochter getauft, und genannt Johanne Christiane Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Christiane, des Johann Gottlieb Langer, Gärtner in Ober Kauffung älteste Tochter. 2. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pilger, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib. 3. Gottlieb Breiter, Gärtner in Rudolstadt. Nr. 71 am 17. November 1828 Ist des Johann Gottfried Grüttner, Häusler und Zimmermann in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Rose, den 11. November 1828 früh 3:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, genannt Carl Heinrich. Taufzeugen waren: 1. Johanne Helene, des David Rose, Inwohner in Nieder Kauffung jüngste Tochter. 2. Johann Gottfried Keils, Brett Schneider in Neuländl bei Goldberg. 3. Meister Karl Gottlieb Rose, Häusler und Schneider in Nieder Kauffung. Nr. 72 am 23. November 1828 Ist des Johann Gottfried Reimann, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Elisabeth Müller, den 16. November 1828 6:00 Uhr geborene Tochter getauft, und genannt Johanne Christiane. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlob Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Eheweib. 2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung Eheweib. 3. Johann Ehrenfried Evler, Inwohner in Mittel Kauffung.
5 Taufen Kauffung 1825-1828-49
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1825-1828-49
 Taufen Kauffung 1828 Pag 49 Nr. 67 am 9. November 1828 Ist des Johann Gottlieb Geisler, Huf- und Waffenschmidt in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane Müller, den 1. November 1828 abends um 8:00 Uhr geborene Sohn getauft, und benannt Johann Heinrich. Taufzeugen waren: 1. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib. 2. Frau Maria Christiane, des Johann Christian Geisler, Kretschmer in Ober Kauffung Eheweib. 3. Johann Gottfried Pruschwitz, Freihäusler in Mittel Kauffung. Nr. 68 am 9. November 1828 Ist des Johann Gottlieb Rose, Häusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane Überschär, den 2. November 1828 vormittags 11:00 Uhr geborene Tochter getauft, und genannt Johanne Christiane. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Eleonore, es Johann Gottlieb Klose, Jäger in Nieder Kauffung Eheweib. 2. Frau Anne Regine, ist Christian? Gottlieb Krause, Schumacher in Nieder Kauffung Eheweib. 3. Meister Traugott Friese, Huf-und Waffenschmidt in Nieder Kauffung. Nr. 69 am 16. November 1828 Ist des Meister Carl Gottlieb Rose, Freihäusler und Kramer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane Beate Tietze, den 11. November 1828 früh 3:00 Uhr geborene Sohn getauft, und genannt Julius Eduard Hermann Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Regine, Christian Gottlieb Krause, Schumacher in Nieder Kauffung Eheweib. 2. Johann Gottfried Keils, Brettschneider in Neulaudel? Bei Goldberg. 3. Johann Gottfried Grüttner, Häusler und Zimmermann in Nieder Kauffung. Nr. 70 am 16. November 1828 Ist des Christian Springer, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Marie Langer, den 14. November 1828 früh 7:00 Uhr geborene Tochter getauft, und genannt Johanne Christiane Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Christiane, des Johann Gottlieb Langer, Gärtner in Ober Kauffung älteste Tochter. 2. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pilger, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib. 3. Gottlieb Breiter, Gärtner in Rudolstadt. Nr. 71 am 17. November 1828 Ist des Johann Gottfried Grüttner, Häusler und Zimmermann in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Rose, den 11. November 1828 früh 3:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, genannt Carl Heinrich. Taufzeugen waren: 1. Johanne Helene, des David Rose, Inwohner in Nieder Kauffung jüngste Tochter. 2. Johann Gottfried Keils, Brett Schneider in Neuländl bei Goldberg. 3. Meister Karl Gottlieb Rose, Häusler und Schneider in Nieder Kauffung. Nr. 72 am 23. November 1828 Ist des Johann Gottfried Reimann, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Elisabeth Müller, den 16. November 1828 6:00 Uhr geborene Tochter getauft, und genannt Johanne Christiane. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlob Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Eheweib. 2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung Eheweib. 3. Johann Ehrenfried Evler, Inwohner in Mittel Kauffung.

Datenbank

Titel Kauffung an der Katzbach
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de
Hochgeladen 2018-01-11 14:26:14.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person