Johann Friedrich Wilhelm DÖRRY

Johann Friedrich Wilhelm DÖRRY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Friedrich Wilhelm DÖRRY
Beruf Gutspächter bis 1804 Altengottern Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Beruf Gärtner ab 1804 Erfurt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Beruf Tagelöhner ab 1810 Erfurt Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit EV.

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
2. April 1804
Erfurt
Susanne Margaretha BÄRMANN

Quellenangaben

1 Noziz zu Johann Friedrich Wilhelm Dörry:
 hinterlässt 2 minnorenne Kinder
2 Taufbuch Altengottern 1773, St. Trinitatis
 30. April 1773 Abends 6 und 7 Uhr ist des T. M. Herrn George Wilhelm Dörry, Fürstl[ich] Schwarzburg Sondershaus[ischen] Amts Verwalter d[er] Z[eit] Pacht- Inhaber des adel[igen] Marrschall[ischen] Ritterguts Frau Eheliebste Johanna Sophia, gebohrne Telemannin mit einem Töchterlein und Söhnlein entbunden worden, und haben für die Zwillinge den 2. Mai die H[eilige] Taufe empfangen. Die Pathen des Töchterleins als erstgebohrnen Zwilling waren 1. J.F. Frau Charlotte Ehrenmutha Kirsten ? Herrn Johann Wilhelm Kirstens Creis Amts Registratoris auch Actuarii zu Seebach Frau Eheliebste 2. Fr]au] Görbingin, Herrn Johann Heinrich Görbings, Pacht Inhaber des adeligen Kühnischen Rittergut in Schönstedt, Eheliebste 3. Tit. Herr Friedrich Heinrich Dörry, des Vaters Bruder, ledigen Standes nom[en] inf[antits] Sophia Maria Friederica dem 2th Zwillinge dem Söhnlein waren Pathen 1. Tit. Herr Friedrich Wilhelm Telemann, der Wöchnerin Bruder, ledigen Standes 2. H[err] Johann Christian Jäger, ein begüteter Inwohner allhier, und eben? Zeit Pacht Inhaber des? ? und adel[igen] Marschallischen Ritterguth 3. Tit. Frau Friederica Sophia Johanette Müller, des tit. ? Hern Johann Martin Müller ludimoderatoris [=Schulmeister] an der Ober Kirche allhier Fr[au] Eheliebste nom[en] inf[antits] Johann Friedrich Wilhelm
3 Totenbuch Erfurt 1812, Augustinerkirche, Seite 44, Nr. 18
 Name: Dörry, Vorname(n): Johann Friedrich Wilhelm Wohnort: Erfurt Todestag: 22. April 1812 Todesursache: - Tag der Beisetzung: 24. April 1812 Ehegatte des Verstorbenen: Gattin Kinder: zwei minorenne Kinder
4 Traubuch Erfurt 1804, Augustinerkirche, Seite 38, Nr. 6
 Bräutigam: Name: Dörry Vorname: Johann Friedrich Wilhelm Alter: 31 Jahre Wohnort und Beruf: Gutspächter in Altengottern Braut: Name: Bärmann Vorname: Susanne Margaretha Alter: 23 Jahre Wohnort und Beruf: Bechstedtstraß Tag der Trauung: 2. April 1804 Eltern des Bräutigams: Vater: - Mutter: - Wohnort: - Eltern der Braut: Vater: weil. Johann Nicolaus Bärmann Mutter: - Wohnort: Bechstedtstraß Trauzeugen: -

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person