Georg Christoph Heinrich DÖRRY

Georg Christoph Heinrich DÖRRY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg Christoph Heinrich DÖRRY
Religionszugehörigkeit EV.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 11. April 1777 Altengottern Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [1]
Taufe 13. April 1777 Altengottern Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen
Tod 10. April 1792 Großvargula Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [2]

Quellenangaben

1 Taufbuch Altengottern 1777, St. Trinitatis, Seite 324
 Baptisati Anno 1777 11. April Abends 11 Uhr ist Herrn George Wilhelm Dörry, Amts-Verwalters und d[er] Z[eit] Pacht Inhaber des adel[igen] Marrschallischen Ritterguts Frau Eheliebste, Frau Johanna Sophia, geb. Telemannin, mit einem jungen Söhnlein entbunden worden u[nd] hat solches d[en] 13. ejusd[em] die H[eilige] Taufe empfangen, die Pathen sind geweßen 1.) S[alvo] T[itulo] Herr Christoph Christian Moriz, Rechts Consulent, Steuer Procurator in Langensalz, und der Zeit hochadel[iger] Marschallischer Justitiarus allhier 2.) Hr. Johan Heinrich Görbing, Pacht Inhaber des adel[igen] Kühnischen Ritterguts in Schönstedt 3.) S[alvo] T[itulo]. Fr[au] Friederica Henriette Kochin, des Fray und Rittersassens, auch Rechts Consul[enten] Herrn Kochs in Seebach Frau Eheliebste nom[en] inf[antits] George Christoph Heinrich
2 Totenbuch Groß Vargula 1792, Seite 184, Nr. 7
 Name: Georg Christoph Heinrich Dörry, fil. des H. Amtsverwalters u. Pachter des Clausisch Gutes, Georg Wilhelm Dörry allhier, jüngster Sohn Datum: 10. April, Alter: 15 Jahr

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person