Linchen KETTLER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Linchen KETTLER
religion EV.

Events

Type Date Place Sources
birth estimated 1885
Ereignis

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Diedrich Wilhelm Ernst KIPKER

Sources

1 Kurze Chronik der Familie Kypke, entworfen von Heinrich Kypke, Pastor em. 1900 zu Schreiberhau II i. R.,, Seite.164
  Ergänzung durch Hans Kießling, Detmold 1990
2 SipBuKypke142f - Sippenbuch Kypke
  Kurze Chronik der Familie Kypke Pastor Heinrich Kypke, 1900, 1904 Ergänzung Hans Kießling, 1990 ------------------------------------------------------- IVb. Bernhard Friedrich Wilhelm, geb.Ibbenbüren 30.4.1855, gest. das. 10.12.1931. Getraut in Ibbenbüren am 24.10.1882 mit Auguste Sophie Bernhardine Scheer aus Ibbenbüren, geb. das. 8.12.1862, gest.das. 4.11.1936. Kinder, geboren in Ibbenbüren: 1. Diedrich Wilhelm Ernst, geb. 27.10.1883, gest. Bielefeld Linchen Kett1er (2 Töchter: Leni und Gisela) 2. Wilhelmine Luise, geb. 17.9.1885, gest. Ibbenbüren 1973; getraut I Ibbenbüren 16.6.1911 Emil Heinrich Maug, Gastwirt in Ibbenbüren, gefallen in Frankreich 8.11.1918 (2 Söhne: Heinz und Hans-Hermann); getraut II Ibbenbüren 30.6.. 1927 Ernst Adolf Maug , Gastwirt in Ibbenbüren. 3. August Wilhelm = Vba. 4. Friedrich Karl - Vbb. 5. Gustav Friedrich, geb. 12,12.1891, gest .Rinteln; Kaufmann in Rinteln; getraut I, ,. N.N. (keine Kinder) - geschieden -; getraut Il.. Elfriede Lehmann (keine Kinder). 6. Sophie Auguste, geb. 20.4.1896, gest.Ibbenbüren 1967, getraut Ibbenbüren 28.6.1923 Max Schumacher, Bauunternehmer in Ibbenbüren (Tochter: Margarethe)

files

Title Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Description

Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);

Id 43393
Upload date 2024-02-25 10:27:21.0
Submitter user's avatar Rainer Dörry visit the user's profile page
email rainer@rainer-doerry.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person