1 |
Familienbuch der von Bülow, Seite.60
|
|
Nach der im Jahre 1780 herausgegebenen "Historischen, Genealogischen und Kritischen Beschreibung" des "Edlen, Freiherr- und Gräflichen Geschlechts von Bülow" von Jacob Friedrich Joachim von Bülow, Herzoglich Mecklenburg-Strelitzschen Geheimen Kammerrath auf Klaber im Amte Güstrow, bearbeitet und bis auf die Gegenwart fortgesetzt durch Paul von Bülow, Königlich Preußischen Oberst-Lieutenant außer Dienst Berlin 1858 Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (R. Decker) |
2 |
Familienbuch der von Bülow, Auszug: Seite 60, Tafel IV.
|
|
Linie Potremse, Dritte Abtheilung |
3 |
Familienbuch der von Bülow, Bernd von Bülow
|
|
Seite 55, Linie Potremse, Tabelle IV. Nr. 13 Text: Seite 57, Nr.16 Berend pfändete 1551 von dem Freiherrn Jürgen von Maltzahn auf Penzlin einen Theil des Gutes Kittendorf und war mit der Tochter des Lüdeke von Restorff und der Catharina von Oldenburg a. d. H. Gremmelin vermählt, Urk Verz. 387, 389, 438 --------- Urkunde Nr. 387: Genealogie von Bülow Beil. S. 42 EEE. 1535. Testament des Joachim von Bülow auf Potremse (Tab. IV. Nr. 14.), worin er die Herzöge von Mecklenburg zu Vollstreckern erbittet und seine Brüder: den Dr. Heinrich von Bülow (Tab. IV. Nr. 8.) und Berend von Bülow (Tab. IV. Nr. 13.) zu Vormündern seiner Kinder bestellt. Der Vetter Lorenz von Bülow (Tab. IV. Nr. 6.) wird in diesem Testament erwähnt. --------- Urkunde Nr. 389: Mecklenburger Jahrbücher Th. VIII. S. 47 und 48. Th. XII. S. 237 und folg. 1538. Todesjahr des Pfarrers zu Sternberg und Probstes zu Malchow, Dr. Heinrich von Bülow (Tab. IV. Nr. 8.) --------- Urkunde Nr. 438: Genealogie von Bülow Beil. S. 42 EEE. Zelle 1635 Januar 20. Des Statthalters Julius von Bülow (Tab. IV Nr. 29.), hinterlassener Aufsatz; in dem nachstehende Familienmitglieder genannt sind: Hans von Bülow (Tab. IV. Nr. 16.), Waldemar (Tab. IV. Nr. 22.), Bernd, Pfandherr auf Kindnitz, (Tab. IV. Nr. 13.), Johann (Tab. IV. Nr. 7.), Lorenz (Tab. IV. Nr. 5.), des Letzteren Mutter, geborene von Preen, Joachim von Bülow auf Simen (Tab. V. Nr. 19.), Heinrich (Tab. IV. Nr. 17.) und Cord auf Potremse (Tab. IV. Nr. 20). |