Ernestine Louise Emilie SCHAEFER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Ernestine Louise Emilie SCHAEFER |
|
||
religion | EV. |
|
||
property | Hausbesitzer | from 1885 |
[1]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | after 1885 | ||
birth | calculated 1809 | ||
marriage | 15. August 1839 |
[2]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
15. August 1839
Jerstedt |
Ludolph Georg Christian NORDHOFF |
|
Sources
1 | Aus Jerstedts Geschichte, III. Teil b Seite 389 |
Artikel: Nachrichten aus Jerstedts Schulleben 1. Anfänge bis um 1900 Seite 389 ... ...Ihm folgte 1722 als Schulmeister Peter Fischer; ... ... Als Altvater zog Peter Fischer in sein Haus Nr. 99, das 1885 der Lehrerwitwe Emilie Nordhof gehörte, ... | |
2 | Ehebuch Jerstedt 1844: |
Nro der Copulirten: 3. Name und Stand des Bräutigams: Johann Hennig Bosse, Ackermann Alter desselben: 41. Ob ledig oder Witwer: Wittwer Name, Stand und Wohnort der Eltern: Johann Hennig Bosse, weil. Ackermann hieselbst, und Catharina Elisabeth, geborne Wissel. Name der Braut: Henriette Nordhoff Alter der Braut: 30 Ob ledig oder Witwe: ledig Name, Stand und Wohnort der Eltern: Ludolph Nordhoff, Schullehrer hieselbst und Louise, geb. Dörry Wer in die Ehe gewilliget: Amt Liebenburg Tag der Trauung: 3te Maerz. Welcher Pastor die Trauung vollzogen: Herr Pastor Meier zu Dörnten. |
files
Title | Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten. |
Description | Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen: |
Id | 43393 |
Upload date | 2024-02-25 10:27:21.0 |
Submitter |
![]() |
rainer@rainer-doerry.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.