Philipp MALSY
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Philipp MALSY |
|
||
occupation | Zimmermann |
[3]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 19. January 1883 |
[3]
|
|
residence | from 1883 |
[4]
|
|
birth | 26. September 1834 | ||
marriage | 29. March 1862 |
Parents
Johann KRISSEL | Anna Maria MALSY |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
29. March 1862
Oberjosbach |
Katharina Elisabeth DIEHL |
|
Sources
1 | SipBuMalsy562 - Familienbuch Malsy, von Robert Malsy, Seligenstadt |
Auszug Seite 175: G.2.5.4.7.8.2: Philipp (unehel?) Malsy, geboren in Engenhahn am 26. September 1834, heiratete Katharina Elisabeth Diehl am 29. März 1862 in Oberjosbach (geboren am 29. Juli 1840 in Ernsthausen). Er hat 2 Kinder | |
2 | Traubuch Wiesbaden 1887 StA, Nr. 353 |
Wiesbaden am achten Oktober tausend achthundert achtzig und sieben. Vor dem unterzeichnenden Standesbeamten erschien heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. der Acise-Aufseher Wilhelm Malsy, der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren den vierundzwanzigsten Januar des Jahres tausend achthundert sechzig und zwei zu Engenhahn, Kreises Untertaunus, wohnhaft zu Wiesbaden in der Adolfstraße No. 16, Sohn des zu Wiesbaden verstorbenen Zimmermanns Philipp Malsy und dessen Ehefrau Elisabeth geborenen Diehl, letztere wohnhaft zu Wiesbaden. 2. die Helene Wiersdörfer, ohne Gewerbe, der Persönlichkeit nach durch den von Person bekannten Herrenschneider Johann Christian Diehl anerkannt, katholischer Religion, geboren den zehnten Mai des Jahres tausend achthundert sechzig und neun zu Bernkastel, Regierungsbezirk Trier, wohnhaft zu Wiesbaden in der Adolfstraße No 16, Tochter des zu Dillenburg verstorbenen Zigarrenfabrikarbeiters Philipp Martin Wiersdörfer und dessen Ehefrau Margarethe, geborenen Städtgen, letztere wohnhaft in Dillenburg; Als Zeugen waren zugezogen und erschienen: 3. der Taglöhner Konrad Hardt, der Persönlichkeit nach bekannt, neun und dreißig Jahre alt, wohnhaft zu Wiesbaden, in der ?straße No 1, 4. der Herrenschneider Johann Christian Diehl, der Persönlichkeit nach bekannt, zwei und sechszig Jahre alt, wohnhaft zu Wiesbaden,Hermannstraße No 5, --- In Gegenwart der Zeugen ...... --- Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben: Wilhelm Malsy Helene Malsy, geboren Wiersdörfer Konrad Hardt Johann Christian Diehl Der Standesbeamte | |
3 | Totenbuch Wiesbaden 1883, Nr. 908 |
Nr. 645 Wiesbaden, am 19. November 1883 dem unterzeichneten Standesbeamten ging heute ein Schreiben der Königlichen Polizeidirection dahier vom ? zu, demzufolge der Zimmermann Philipp Malsy, 49 Jahre alt, katholischer Religion, wohnhaft zu Wiesbaden in der Adolfstraße No 16, geboren zu Engenhahn, verheirathet gewesen mit Elisabeth, geborenen Diehl, Sohn der ledigen gewerbslosen Anna Maria Malsy zu Engenhahn, zu Wiesbaden, am neunzehnten November des Jahres tausend acht hundert achtzig und drei, vormittags um sieben drei viertel Uhr verstorben sei. Die Anzeige ist unter No. 908 von 1883 zu den acten genommen worden. (Nebenstehende 29 Zeilen gestrichen.) Der Standesbeamte | |
4 | Traubuch Wiesbaden 1887 StA, Nr. 353 |
Wiesbaden am achten Oktober tausend achthundert achtzig und sieben. Vor dem unterzeichnenden Standesbeamten erschien heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. der Acise-Aufseher Wilhelm Malsy, der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren den vierundzwanzigsten Januar des Jahres tausend achthundert sechzig und zwei zu Engenhahn, Kreises Untertaunus, wohnhaft zu Wiesbaden in der Adolfstraße No. 16, Sohn des zu Wiesbaden verstorbenen Zimmermanns Philipp Malsy und dessen Ehefrau Elisabeth geborenen Diehl, letztere wohnhaft zu Wiesbaden. 2. die Helene Wiersdörfer, ohne Gewerbe, der Persönlichkeit nach durch den von Person bekannten Herrenschneider Johann Christian Diehl anerkannt, katholischer Religion, geboren den zehnten Mai des Jahres tausend achthundert sechzig und neun zu Bernkastel, Regierungsbezirk Trier, wohnhaft zu Wiesbaden in der Adolfstraße No 16, Tochter des zu Dillenburg verstorbenen Zigarrenfabrikarbeiters Philipp Martin Wiersdörfer und dessen Ehefrau Margarethe, geborenen Städtgen, letztere wohnhaft in Dillenburg; Als Zeugen waren zugezogen und erschienen: 3. der Taglöhner Konrad Hardt, der Persönlichkeit nach bekannt, neun und dreißig Jahre alt, wohnhaft zu Wiesbaden, in der ?straße No 1, 4. der Herrenschneider Johann Christian Diehl, der Persönlichkeit nach bekannt, zwei und sechszig Jahre alt, wohnhaft zu Wiesbaden,Hermannstraße No 5, --- In Gegenwart der Zeugen ...... --- Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben: Wilhelm Malsy Helene Malsy, geboren Wiersdörfer Konrad Hardt Johann Christian Diehl Der Standesbeamte |
files
Title | Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten. |
Description | Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen: |
Id | 43393 |
Upload date | 2024-02-25 10:27:21.0 |
Submitter |
![]() |
rainer@rainer-doerry.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.