Katharina Johanna Karolina FUHRMANN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Katharina Johanna Karolina FUHRMANN
religion EV.

Events

Type Date Place Sources
death before 1918
birth estimated 1860
Ereignis

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Johann Jakob Benjamin SONDERSHAUSEN

Sources

1 Traubuch Mainz StA 1918
  Nr. 138 Mainz am dreißigsten März tausend neun hundert achtzehn Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. der Kaufmann Robert Alfred Sondershausen der Persönlichkeit nach aufgrund der Aufgebotsverhandlungen anerkannt, evangelischer Religion, geboren am sechszehnten Juni des Jahres tausend achthundert einundachtzig zu Frankfurt am Main, wohnhaft in Mannheim, E. Z.N. 15, Sohn des Privatmannes Johann Jakob Benjamin Sondershausen, und seiner Ehefrau Katharina Johanna Karolina geborene Fuhrmann, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Frankfurt am Main, 2. die Filialleiterin Witwe Margareta Ottilie Josephine Malsy, geborene Halein, der Persönlichkeit nach aufgrund der Aufgebotsverhandlungen anerkannt, katholischer Religion, geboren am neunten September des Jahres tausend acht hundert achtundachtzig in Mainz, wohnhaft in Mainz, Binger Straße 7 Tochter des Steindrückers Ludwig Halein und seiner Ehefrau Katharina Maria geborene Kleyensteuber, wohnhaft in Mainz. Als Zeugen waren zugezogen und erschienen 3. der städtische Bureaugehilfe Josef Saintonges, der Persönlichkeit nach bekannt, 37 Jahre alt, wohnhaft in Mainz, Leibnitzstraße 30. 4. der Ratsdiener Wilhelm Molitor der Persönlichkeit nach bekannt, 44 Jahre alt, wohnhaft in Mainz, ?straße 13. In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage: ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen. Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte sprach hierauf aus, daß er sie kraft des Bürgerlichen Gesetzbuchs nunmehr rechtmäßig verbundene Eheleute seien. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Robert Alfred Sondershausen Margareta Ottilie Sophia Sondershausen geborene Halein Josef Saintonges Wilhelm Molitor Der Standesbeamte Unterschrift ------------------------------ Anmerkung: Durch das mit Ablauf des 26. Mai 1924 rechtskräftig geordenen Urteils des Landgerichts in Mannheim, ist die Ehe zwischen dem Robert Alfred Sondershausen und der Margarete Ottilie Josephine Sondershausen, geborenen Halein geschieden. Mainz, den 19. August 1924 Der Standesbeamte Unterschrift ------------------- 2. G. 1888 No. 1428 2. H. 1933 No. 72 Mz-Kastel

files

Title Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Description

Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);

Id 43393
Upload date 2024-02-25 10:27:21.0
Submitter user's avatar Rainer Dörry visit the user's profile page
email rainer@rainer-doerry.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person