Johann Carl Gustav Albert BROCKMANN

Johann Carl Gustav Albert BROCKMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Carl Gustav Albert BROCKMANN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 2. Februar 1882 Stoltenhagen, Grimmen Ksp, Grimmen, Preussen Pommern Vorpommern nach diesem Ort suchen
Bestattung 25. Mai 1959 Luebeck Segebergstr 4, Luebeck Hansestadt, Luebeck, Holstein nach diesem Ort suchen
Tod 20. Mai 1959 Luebeck Segebergstr 4, Luebeck Hansestadt, Luebeck, Holstein nach diesem Ort suchen
Einbürgerung 30. September 1911 Luebeck Wickedestr 28, Luebeck Hansestadt, Luebeck, Holstein nach diesem Ort suchen
Wohnen 1904 Mjels, Sønderborg, Schleswig Daenemark Denmark nach diesem Ort suchen
Wohnen 1909 Luebeck Buelowstr 8, Luebeck Hansestadt, Luebeck, Holstein nach diesem Ort suchen
Wohnen 1911 Luebeck Lindenstr 37, Luebeck Hansestadt, Luebeck, Holstein nach diesem Ort suchen
Wohnen zu einem Zeitpunkt zwischen 1914 und 1918 Luebeck Wickedestr 28, Luebeck Hansestadt, Luebeck, Holstein nach diesem Ort suchen
Wohnen zu einem Zeitpunkt zwischen 1919 und 1920 Luebeck Wickedestr 28, Luebeck Hansestadt, Luebeck, Holstein nach diesem Ort suchen
Wohnen 1926 Luebeck Segebergstr 4, Luebeck Hansestadt, Luebeck, Holstein nach diesem Ort suchen
Wohnen zu einem Zeitpunkt zwischen 1933 und 1939 Luebeck Segebergstr 4, Luebeck Hansestadt, Luebeck, Holstein nach diesem Ort suchen
Heirat 1. Dezember 1906 Luebeck, Luebeck St Aegidien, Luebeck Holstein nach diesem Ort suchen
Heirat 17. Oktober 1908 Luebeck, Luebeck St Aegidien, Luebeck Holstein nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1. Dezember 1906
Luebeck, Luebeck St Aegidien, Luebeck Holstein
Maria Catharina Elisabeth JUERRS
Heirat Ehepartner Kinder
17. Oktober 1908
Luebeck, Luebeck St Aegidien, Luebeck Holstein
Emma Josephine Mathilde ANDERSEN

Notizen zu dieser Person

5. * Brockmann, Johann Carl Gustav Albert, Knecht, geb. am 2. Februar 1882 in
Stoltenhagen, Kr. Grimmen, evangelischer Religion. Gegen denselben, welcher flüchtig ist oder
sich verborgen hält, ist die Untersuchungshaft wegen gemeinschaftlicher gefährlicher Körper-
verletzung auf Grund des Haftbefehls des Königlichen Amtsgerichts in Stralsund vom
31. Juli 1900 verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das nächste Gerichts-
Gefängniß abzuliefern, auch hierher zu den Akten 2. J. 494. 00 Mittheilung zu machen. —
Greifswald, den 3. August 1900. Königliche Staatsanwaltschast.
Der Wächter , 1900
https://digital.staatsbibliothek-berlin.de/werkansicht?PPN=PPN747097984&PHYSID=PHYS_0323&view=fulltext-parallel&DMDID=DMDLOG_0001

Kommune/Gemeinde Mjels
Nummer/Nr. (evt. Laufende Nr. der Militärpflichtige..) 97
Familienavn/Familiennamen (evt. Zuname) Brockmann
Fornavn/Vornamen Johann Carl Gustav Albert
Fødselsdata/Datum der Geburt (dd-mm-åååå) 02-02-1882
Fødested/Ort (Kreis, Regierungsbezirk, Bundesstaat) Stoltenhagen Kr. Grimmen
Forældrenes navne/Familiennamen und Vornamen der Eltern Johann Carl Gustav Brockmann, Johanne Caroline Christiane geb. Dethleff
Lever Forældrene/Ob solche leben oder nicht V. t. M. l.
Faderens erhverv/Gewerbe oder Stand des Vaters Arbeiter
Forældrenes eller formynderens bopæl/Wohnsitz der Eltern, oder des Vormundes Kleinrastrow
Den militærpligtiges opholdssted/Aufenthaltsort des Militärpflichtigen Mjels
Religion ev.
Den militærpligtiges stand og erhverv/Stand oder Gewerbe Knecht L I
Bemærkning/Bemarkung Am 18.2.04 von Greifswald überwiesen. JN. 1510. III 70-72. 1.3.01 Landger. Greifswald weg. gef. Körperverletzung 6 Mon. Gef. JN. 4601/04. III 234/5.
Højre side/kommentarfelt
Im Jahre: 1902. Greifswald 1236.
Stammrolle: Ja.
Grösse: 1,66,5.
Gewicht: 57.
Körperliche Fehler: 8, 1a.
Vorläufige Entscheidung: 1 J. z.
Loosnummer: 184.
Im Jahre: 1903. das. Greifswald 1236.
Stammrolle: Ja.
Grösse: 1,68.
Brustumfang: 92/96.
Gewicht: 59,5.
Sehschärfe: r.: 5/5, l.: 5/5.
Körperliche fehler: H = 1. 8, 1a.
Vorläufige Entscheidung: 1 J. z.
Im Jahre: 1904.
Stammrolle: Ja.
Grösse: 1,70.
Brustumfang: 86/94.
Sehschärfe: r.: 6/6, l.: 6/6.
Körperlcihe Fehler: A. B.
Vorläufige Entscheidung: Inf.
Vorstellungsliste: Liste E, Nr. 24.
Entscheidung: Inf. Reg. 162. Eingestellt 13.10.1904.

#Name: Johann Carl Gustav Albert Brockmann
Gender: männlich (Male)
Event Type: Heirat (Marriage)
Marriage Date: 17 Okt 1908 (17 Oct 1908)
Marriage Place: St Aegidien, Lübeck, Deutschland (Germany)
Spouse: Emma Josephine Mathilde Andersen
Parish as it Appears: Aegidien
City or District: Lübeck
Page Number: 178;179
#

Name: Johann Carl Gustav Albert Brockmann
Gender: männlich (Male)
Event Type: Heirat (Marriage)
Marriage Date: 1 Dez 1906 (1 Dec 1906)
Marriage Place: St Aegidien, Lübeck, Deutschland (Germany)
Spouse: Maria Catharina Elisabeth Jürs
Parish as it Appears: Aegidien
City or District: Lübeck
Page Number: 132;133


Signatur: 404/1942, Brookmann
Datierung: 1942
Titel: Testament von Johann Brookmann, Schuhmachermeister und Emma Brookmann, geb. Andersen

Bei Einbürgerung 2 Söhne

Name: Johann Karl Gustav Albert Brookmann
Age: 29
Birth Date: 2 Feb 1882
Birth Place: Stoltenhagen
Citizenship Date: 30 Sep 1911
Citizenship Place: Lübeck (Lubeck), Schleswig-Holstein, Deutschland (Germany)

Datenbank

Titel BrockmannFamilien
Beschreibung Unterschiedliche Brockmann Familien
Hochgeladen 2024-05-09 16:43:57.0
Einsender user's avatar Ingo Brockmann
E-Mail brockmann@ingobrockmann.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person