Zacharias BROCKMANN

Zacharias BROCKMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Zacharias BROCKMANN
Beruf Theologie Studium, Schwaensis Meg, Broeckmannus Januar 1619 Rostock, Rostock Hansestadt, Rostock, Mecklenburg nach diesem Ort suchen
Beruf Pastor zu einem Zeitpunkt zwischen 1626 und 1661 Schwaan, Schwaan Ksp, Schwaan, Mecklenburg-Schwerin nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1600 Schwaan, Schwaan Ksp, Schwaan, Mecklenburg-Schwerin nach diesem Ort suchen
Tod 1661 Schwaan, Schwaan Ksp, Schwaan, Mecklenburg-Schwerin nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

#13521

studierte Theologie in Rostock
1626-1661 Pastor in Schwaan
http://rosdok.uni-rostock.de/mcrviewer/recordIdentifier/rosdok_ppn729967891/iview2/phys_0005.iview2

bei tod von herzog bogislaw XIV von pommern mit aufgeführt, bei der leipredigt
als zacharias brockmann pastor zu schwaan


Titel: Auxilium dei benignes vos liberantis oder christliche, einfältige Predigt, von Gottes des Allmächtigen Hülff in der Noth, außm 91. Psal. v. 15. 16 ... den hochbekümmerten Leuten im Städtlein Schwan, welche in einer ... Feuersbrunst (14. Aug. 1631) ihre Habe und Güter verloren ... daselbst gehalten / durch Zacharium Brockmannum. - Rostock : Fueß, 1632

Auxilium DeI benIgnes̀ Vos LIberantIs, Oder Christliche, Einfältige Predigt von Gottes des Allmächtigen Hülff in der Noth, außm 91. Pfal. v. 15.16. den Hochbekümmerten Leuten im Städtlein Schwan, welche in einer erschrecklichen Fewersbrunst (so durch Gottes verhengniß den 14. Augusti dieses 1631. Jahrs unter der Nachmittags Predigt entstanden) fast alle, ihr Haab und Gütter verlohren, zum Troste bald nach dem Brande daselbst gehalten. Itzo aber Gott dem Allmächtigen vornemblich zu ewigen Lob und Danck, das er noch das Heste alß nemblich die Kirche das Fürstl. Schloß die Mühle allergnädigst erhalten; Ihnen den Abgebrandten aber zum immerwehrenden Gedechtniß und ... Trost in den Druck gegeben / durch Zachariam Brockmannum. - Rostock, [1631]
Erscheinungsvermerk: Gedruckt zu Rostock durch Jochim Fueß/ Im Jahr/ ChrIstVs Vnser Herr eineM JeDen gebeVt: ThVt BVß; Es ist ja hohe Zeit
Weitere Ex.: Mkl f IV 3120

Quellenangaben

1 Die Mecklenburg-Schwerinschen Pfarren seit dem dreissigjährigen Kriege : Mit Anmerkgn über d. früheren Pastoren seit d
Autor: Gustav Willgeroth
Angaben zur Veröffentlichung: Wismar : Selbstverlag d. Verf.

Datenbank

Titel BrockmannFamilien
Beschreibung Unterschiedliche Brockmann Familien
Hochgeladen 2024-06-17 19:13:01.0
Einsender user's avatar Ingo Brockmann
E-Mail brockmann@ingobrockmann.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person