Reiner Reinerus Reineri Bernhold BROCKMANN

Reiner Reinerus Reineri Bernhold BROCKMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Reiner Reinerus Reineri Bernhold BROCKMANN
Beruf 11. August 1697 Wittenberg nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 28. August 1677 Laiuse Dorpat Estland nach diesem Ort suchen
Bestattung 14. März 1738 Norrkoeping St Hedvig Hedwig, Oestergoelands, Sweden Schweden nach diesem Ort suchen
Tod 3. März 1738 Norrkoeping St Hedvig Hedwig, Oestergoelands, Sweden Schweden nach diesem Ort suchen
Einwanderung 1711 Stockholm nach diesem Ort suchen
Heirat 1701

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1701
Anna Catharina GOLDHAHN

Notizen zu dieser Person

60 j 6 m 3 t

http://www.eestigiid.ee/?CatID=92&ItemID=977

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0b/Hedvigs_kyrka_i_Norrk%C3%B6ping%2C_den_26_april_2007%2C_bild_18.jpg

Autor Brockmann, Reiner, 1677-1738
Pealkiri Unigeniti Filii Dei aeterni, asserta disputatione publica, quam, ... sub praesidio ... M. Olavi Mobergi, S. theologiae profess. publici, & facultatis theologicae h.t. decani, in academia regia ad Emmam, respondendo pie & modeste tuebitur auctor Reinerus Boocmannus, S.S. theologiae studiosus. ... ad 5. Septembris, anno 1696. Dorpati, excudit Johannes Brendeken, acad. typograph.
Ilmunud Dorpat, [1696] (Dorpat : J. Brendeken)
Ilmumiskoht Tartu
Tartu, trükki
Brief von Reiner Broocman an August Hermann Francke.


Mitteilungen - Ausgaben 1-4 - Seite 289
https://books.google.de/books?id=YgEUAQAAMAAJ
Deutsche Akademie - 1933 - ‎Snippet-Ansicht - ‎Mehr Ausgaben
Erwähnt sei, um nur ein Beispiel zu bringen, daö Schicksal einer Familie Broocman, die von einem Hildesheimer Bürgermeister dieses Namens herstammte.


Form: Ausfertigung Sprache: deutsch
Ort/Provenienz: Helsingborg Mikrofilm- Nr.: 20, 328-329
Datum/Laufzeit: 23.04.1720



Inhalt:
Broocman bittet um die Aufnahme seines Sohnes an das Pädagogium und eines armen Waisen in das Waisenhaus Halle.

Brief von Reiner Broocman an August Hermann Francke.


Form: Ausfertigung Sprache: deutsch
Ort/Provenienz: Carlscrona Mikrofilm- Nr.: 20, 330-331
Datum/Laufzeit: 15.06.1720



Inhalt:
Broocman sendet den Waisen nach Halle. Er beabsichtigt, seinen Sohn selbst nach Halle zu bringen. Gegenwärtig ist er dazu aber aus Zeitgründen nicht in der Lage, da er sich um den Wiederaufbau der zerstörten Kirche in Norköping kümmern muß.



Verfasser:
Broocman, Reiner
Adressat:
Francke, August Hermann
Orte:
Carlscrona
Halle
Norköping
Sachbegriffe:
Schüler
Waisenkind

Verfasser:
Broocman, Reiner
Adressat:
Francke, August Hermann
Orte:
Halle
Helsingborg
Institutionen/Sonstige:
Waisenhaus
Königliches Pädagogium
Sachbegriffe:
Schüler
Waisenkind

Reinerus Reineri Broocman, född 28 augusti 1677 i Lais, Livland, gift 1701 med Anna Catharina Goldhan (1680-1755), död 14 mars 1738; kyrkoherde i Lais & i Hedvigs pastorat, Norrköping, prost, boktryckare.

Två söner & två döttrar som dog i Livland#

Dessen Sohn Reiner (1677-1738) wiederum zog nach Schweden und begründete unter dem Namen ‚Broocmann‘ in Norrköping als Pastor an der deutschen St. Hedwigs-Kirche die bis ins 19. Jahrhundert nachgewiesene schwedische Linie der Familie.

Datenbank

Titel BrockmannFamilien
Beschreibung Unterschiedliche Brockmann Familien
Hochgeladen 2024-05-09 16:43:57.0
Einsender user's avatar Ingo Brockmann
E-Mail brockmann@ingobrockmann.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person