Joseph Mario Josef Sepp BROCKMANN - MUELLER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Joseph Mario Josef Sepp BROCKMANN - MUELLER |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 30. August 1996 | Unterengstringen Eschenbach (Sg) und Zuerich Schweiz
Find persons in this place |
|
birth | 9. May 1914 | Rapperswil (Sg), Schweiz
Find persons in this place |
|
marriage | 1943 |
Parents
Christian MUELLER | Ida SCHMUCKI |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1943
|
Verena Charlotte BROCKMANN | |
|
|
Notes for this person
http://www.filterfine.com/resources/jmb/bio.htm
Müller [-Brockmann], Josef
deutscher Grafiker, Designer, Typograph,
geboren9.5.1914 Rapperswil (SG),gestorben30.8.1996 Unterengstringen, konfessionslos, von Eschenbach (SG) und Zürich. Sohn des Christian, Baumeisters, und der Ida geb. Schmucki. ∞ 1) 1943 Verena Brockmann, 2) 1967 Shizuko Yoshikawa, Tochter des Sakae, Schiffsingenieurs und Kaufmanns, aus Omuta (Japan). Nach einer abgebrochenen Grafikerlehre besuchte M. ab 1932 Kurse an der Kunstgewerbeschule und Vorlesungen an der Universität und der ETH Zürich (u.a. bei Carl Gustav Jung). Von 1934 an als freier Grafiker und Illustrator tätig, wurde er 1937 jüngstes Mitglied des Schweiz. Werkbunds. 1939 realisierte er für die Landesausstellung in Zürich die Ehrenpavillons der Schweizer Universitäten sowie die Sektoren "Kunstgeschichte der Schweiz" und "Physik und Medizin". Ab 1950 vollzog er eine kontinuierl. Abkehr von der Illustration hin zu einer sachlich-konstruktiven Gestaltung. Die Verbindung von Typografie, Fotografie und Zeichnung, die sich durch eine klare Einheitlichkeit auszeichnete, führte zu ersten Erfolgen im Plakatschaffen (Plakatserie für die Tonhalle-Gesellschaft 1952-53, Plakat "Schützt das Kind" für den Automobil-Club der Schweiz) und begründete M.s Ruf als führender Theoretiker und Praktiker der Schweiz. Typografie. Ab 1957 lehrte M. an der Kunstgewerbeschule Zürich und wirkte als Gastdozent im In- und im Ausland. Er fungierte daneben als Designberater und Gestalter für zahlreiche Firmen (Rosenthal Porzellanwerke, IBM Europa, SBB, Olivetti), redigierte 1958-65 die Zeitschrift "Neue Grafik" und betrieb eine eigene Galerie sowie eine Werbeagentur. Ab 1985 mehrere Auszeichnungen und Einzelausstellungen.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
Identical Persons
GEDBAS contains copies of this person (probably submitted by other researchers). This list is based on the UID feature of GEDCOM.
Name | Details | files | Title | ??submitter_en_US?? | Upload date |
---|---|---|---|---|---|
Joseph Mario Josef Sepp BROCKMANN - MUELLER | * 1914 Rapperswil (Sg), Schweiz + 1996 Unterengstringen Eschenbach (Sg) und Zuerich Schweiz | 67273 | Brockmann | Ingo | 2025-05-04 |
files
Title | BrockmannFamilien |
Description | Unterschiedliche Brockmann Familien |
Id | 54637 |
Upload date | 2024-12-24 19:22:43.0 |
Submitter |
![]() |
brockmann@ingobrockmann.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.