Meinrad VON LAUCHERT

Meinrad VON LAUCHERT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Meinrad VON LAUCHERT

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 29. August 1905 Potsdam, Brandenburg nach diesem Ort suchen
Tod 4. Dezember 1987 Stuttgart nach diesem Ort suchen
Heirat 8. Oktober 1937 Villingen, Villingen, Baden nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. Oktober 1937
Villingen, Villingen, Baden
Erika Susanne AMMER

Notizen zu dieser Person

Eichenlaubtr?ger des Heeres

Meinrad von Lauchert
http://www.kriegslexikon.de/thread.php?postid=7551

Der am 29. August 1905 in Potsdam Geborene trat 1924 beim Reiterregiment 5 (Stolp) in die Reichswehr ein. Im II. Weltkrieg f?hrte Lauchert die L/Panzerregiment 35 im Polen-, West- und Ostfeldzug. F?r seine Verdienste im Kampf um Smolensk wurde er als Major am 8. September 1941 mit dem Ritterkreuz ausgezeichnet. Im Dezember 1942 erfolgte seine Ernennung zum Kommandeur der Panzerausbildungsabteilung 5 in Neurup-pin/Brandenburg. Mit dem ?Panzerregiment Lauchert", das mit Panzer V (?Panther") ausger?stet war, kam er im Juni 1943 wieder an die Ostfront. Inzwischen zum Oberst bef?rdert, ?bernahm Lauchert ab 1. August 1943 das Panzerregiment 15. Tapferkeit und hohe F?hrungskunst stempelten ihn zu einem der f?higsten Panzerf?hrer im Krieg gegen die Sowjetunion. F?r seine Leistungen erhielt er am 12. Februar 1944 das 396. Eichenlaub. Im August 1944 wurde er zu einem Divisionsf?hrerlehrgang nach Hirschberg/Schlesien kommandiert und anschlie?end als F?hrer der ?Kampfgruppe Strachwitz" wieder in Ru?land eingesetzt. W?hrend der Ardennenoffensive im Dezember 1944 konnte er, inzwischen Kommandeur der 2. Panzerdivision, mit seinen Panzerbesatzungen in einem schweren Gefecht einen weit ?berlegenen Gegner zur?ckwerfen. Er wurde zum Generalmajor bef?rdert und kehrte 1948 aus franz?sischer Kriegsgefangenschaft zur?ck. Der Eichenlaubtr?ger starb am 4. Dezember 1987 und wurde in Stuttgart/M?hringen mit milit?rischen Ehren beigesetzt. (Quellenangabe: ?Das Ritterkreuz", Mitteilungsblatt der Ordensgemeinschaft der Ritterkreuztr?ger.)

Groom's name: Mainrad Von Zauchert
Groom's birthdate: 29 Aug 1905
Groom's birthplace: Potsbam
Groom's age in years:
Bride's name: Erika Susanne Ammer
Bride's birthdate: 31 Jan 1908
Bride's birthplace: Reutlingen
Bride's age in years:
Marriage date: 08 Oct 1937
Residence: Villingen, Villingen, Baden
Marriage place: Evangelisch, Villingen, Villingen, Baden
Father of groom's name: Mainrad Carl Adolf Von Zauchert
Mother of groom's name: Otilie Erna Berta Brockmann
Father of bride's name: Ernst Ammer
Mother of bride's name: Maria Kienzli
Groom's race or color (expanded):
Marital status:
Groom's previous wife's name:
Bride's race or color (expanded):
Bride's marital status:
Bride's previous husband's name:
Batch number: M93830-1
Date range: 1881 - 1951
Record group: Germany-VR
Film number: 1189838
Collection: Germany Marriages 1700-1900

Datenbank

Titel BrockmannFamilien
Beschreibung Unterschiedliche Brockmann Familien
Hochgeladen 2024-05-09 16:43:57.0
Einsender user's avatar Ingo Brockmann
E-Mail brockmann@ingobrockmann.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person