Anton HAUG

Anton HAUG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anton HAUG
Beruf Handelsherr Augsburg

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1474 Augsburg nach diesem Ort suchen
Tod 23. Mai 1549 Augsburg nach diesem Ort suchen
Heirat 4. Juli 1509 Augsburg nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
4. Juli 1509
Augsburg
Anna BIMMEL

Notizen zu dieser Person

übernahm zusammen mit Hans Langnauer und Ulrich Linck 1531 nach dem Tod v. Leonhart Bimmel dessen Handelsgeschäft; Quecksilber aus den eigenen Gruben v. Idria (einzige europ. Konkurrenz Almadén/Spanien) und Zinnober werden über meist eigene Lageger vor Ort geliefert nach Triest, Venedig, Florenz, Bozen, Innsbruck, Salzburg, Villach Wien (von dort weiter nach Osten), Nürnberg, Augsburg, Lindau, Ulm, Frankfurt, Antwerpem, London, Lyon, Marseille (von hier weiter nach Spanien und Portugal) - als Rückfracht werden transportiert engl. Tuche, Baumwolle, Ofeffer, Zucker, Ingwer, Safran, Indigo, Taft, Damast, Pelze; Bergbau, Finanzgesch.; blühte nach Antons Tod auf, 1574 völliger Zusammenbruch

Datenbank

Titel Süddeutsche Patrizier
Beschreibung Dies ist ein Abzug der Datenbank "Süddeutsche Patrizier" von der Webseite www.süddeutsche-patrizier.de. Dort finden sich auch die tagesaktuellen Stände. Die Datenbank wurde begründet und erstellt von Hanno Trurnit. Seit Ende 2017 wird sie von Frank Leiprecht weitergeführt.
Hochgeladen 2018-02-12 00:53:20.0
Einsender user's avatar Frank Leiprecht
E-Mail frank.leiprecht@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person