Georg I. V. D. LEYEN

Georg I. V. D. LEYEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Georg I. V. D. LEYEN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1434
Tod 1509

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Eva V. MAUCHENHEIM ZU ZWEIBRÜCKEN

Notizen zu dieser Person

seit 1485 Herr zu Saffig, Olbrück und Adendorf. Das Geschlecht von der Leyen stammt von der Burg Leyen (auch Oberburg genannt) an der Mosel und nannte sich bis 1500 auch de Guntravia („von Gondorf“) oder de Petra. Die von der Leyen waren zunächst Dienstleute bzw. Ministeriale der Erzbischöfe von Trier, die alle im Dreieck Rhein-Mosel-Saar auftreten. 1320 ist Siebrecht von der Leyen zu Gondorf Lehensnehmer Graf Wilhelms I. von Katzenelnbogen. Er erhält u.aa. einen Weinberg als Lehen. 1448 wird Johann von der Leyen auf der Stammburg der Grafen von Katzenelnbogen erwähnt. Nach deren Aussterben und der vollständigen Zerstörung der Burg durch einen Brand baut die Familie von der Leyen die heutige Burg Katzenelnbogen, Von der Leyen´sches Haus genannt, 1584 wieder auf.

Datenbank

Titel Süddeutsche Patrizier
Beschreibung Dies ist ein Abzug der Datenbank "Süddeutsche Patrizier" von der Webseite www.süddeutsche-patrizier.de. Dort finden sich auch die tagesaktuellen Stände. Die Datenbank wurde begründet und erstellt von Hanno Trurnit. Seit Ende 2017 wird sie von Frank Leiprecht weitergeführt.
Hochgeladen 2018-02-12 00:53:20.0
Einsender user's avatar Frank Leiprecht
E-Mail frank.leiprecht@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person