Karl SUCHY

Karl SUCHY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Karl SUCHY
Ausbildung Forstwirt Bürgerschule in Bergeichenstein nach diesem Ort suchen
Beruf Beginn des Arbeitsverhältnisses bei Siemens 2. Februar 1948 Erlangen Siemens Medizintechnik nach diesem Ort suchen
Beruf Beginn der Rente - letzter Arbeitstag bei Siemens Med als Angestellter 28. Februar 1986 Erlangen nach diesem Ort suchen
Beruf Erster Arbeitsplatz bei der amerikanischen Armee in der Zeit vom 21.1.2016 - 9.12.2016 21. Januar 1947 Erlangen nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit Römisch-katholisch
Nationalität Deutsch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 11. Januar 1920 Wattetitz/Rogau 4 (Böhmerwald) nach diesem Ort suchen
Bestattung 14. Juni 2005 Neunkirchen am Brand (Oberfranken) nach diesem Ort suchen
Tod 11. Juni 2005 Neunkirchen am Brand (Oberfranken) nach diesem Ort suchen
Ausbildung 30. März 1940 Bergreichenstein nach diesem Ort suchen
Einbürgerung 7. November 1946 Forchheim Kolpingsheim nach diesem Ort suchen
Hochzeit mit Angela geb. Hasenkopf 25. September 1948 Hetzles Pfarramt Neunkirchen a. Br. nach diesem Ort suchen
Standesamtliche Trauung 27. September 1948 Gemeinde Hetzles nach diesem Ort suchen
Goldene Hochzeit 27. September 1998 Neunkirchen a. Br., Bürgerstuben nach diesem Ort suchen
Taufe 18. Januar 1920 Maurenzen nach diesem Ort suchen
Umzug 20. September 1961 Neunkirchen a. Br. nach diesem Ort suchen
Wohnsitz 9. Dezember 1961 Neunkirchen a. Br. nach diesem Ort suchen
Move 1953 Hetzles - Neunkirchen a. Br. nach diesem Ort suchen
Move 1947 Honings nach diesem Ort suchen
Move 1948 Honings nach diesem Ort suchen
Move 1. Juni 1950 Honings nach diesem Ort suchen
Move 1. September 1950 Honings/Hetzles nach diesem Ort suchen
Move September 1949 Honings Fam. Müller nach Baad zur Fam. Schmitt nach diesem Ort suchen
Vertreibung 14. Juni 1946 Rogau Krs. Bergreichenstein, Böhmerwald nach diesem Ort suchen
Familie 28. September 1946 Langendorf nach diesem Ort suchen
Gefangenschaft Mai 1944 Sewastopol /Krim nach diesem Ort suchen
Gefangenschaft 26. November 1945 Pressburg nach diesem Ort suchen
Gefangenschaft 26. August 1946 Furth im Wald nach diesem Ort suchen
Vertreibung 1. November 1946 Bamberg nach diesem Ort suchen
Einbürgerung 18. November 1946 Honings nach diesem Ort suchen
Military Enlistment 1. April 1940 Offenburg nach diesem Ort suchen
Military Service 26. September 1940 Offenburg/ Lohr am Main nach diesem Ort suchen
Military Service 1. Oktober 1940 Regensburg Rafflerkaserne nach diesem Ort suchen
Military Service 1. März 1941 Elsaß Mühlhausen nach diesem Ort suchen
Military Service Oktober 1941
Military Service 1942 Russland nach diesem Ort suchen
Military Service 11. Mai 1943 Rußland nach diesem Ort suchen
Volksschule September 1927 Unterreichenstein nach diesem Ort suchen
Bürgerschule September 1933 Bergreichenstein nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Wohnungen nach der Vertreibung:

1. Rogau

2. Honings (in einer Baracke) Geburt: Ingrid Singer, geb. Suchy

3. Hetzles (in einem kleinen Zimmer bei einem Bauern "Modes" Geburt: Reinhard Suchy

4. Neunkirchen Kolpingstr. bei der Familie Merkel

5. Neunkirchen am Innerer Markt im Bürgermeisterhaus. Heutige Bäckerei Merkel.

6. Neunkirchen Kettelerstr. 30. Eigenes Haus" wurde leider im Mai 2012 von seinen Kindern Ingrid und Reinhard verkauft

Beruflicher Werdegang nach der Vertreibung:

1. Arbeiter bei der amerikanischen Armee am Standort Erlangen

2. Lagerist -Büromaterial- bei der Siemens AG (Medizintechnik)

3. Lieferplanung für Büromaterial

4. Ernennung zum Angestellten

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel Familie Beer aus Schlösselwald, Haidl am Ahornberg, und dem ganzen Böhmerwald
Beschreibung Wenn man der DNA Forschung glauben kann, sind wir alle miteinander verwandt, und haben unseren Ursprung in Afrika 
Ich habe anfangs nur versucht den Stammbaum der Familie Beer im Böhmerwald nachzuverfolgen. Glücklicherweise hatte ich schon von Anfang an alle Familienmitglieder mit eingebunden. So fing ich in Rehberg/Sattelberg/Schlösselwald an, und wanderte mit meiner Forschung von Ort zu Ort. Nun ist die Datei mittlerweile riesig und kein Ende in Sicht. Das Besondere an meinen Daten ist, dass alle Personen entweder durch natürliche Verwandtschaft oder Heirat miteinander verbunden sind. Aufgrund der ständig wachsenden Zugriffszahlen sehe ich mich mehr als bestätigt. Meine Arbeit ist scheinbar nicht nur für mich interessant. 

Zusätzlich zu den Kirchenbüchern, be- und verarbeite ich eine Datei eines Familienangehörigen. Dies wird bestimmt auch noch viele Monate in Anspruch nehmen. Ein sehr interessantes und großes Projekt da sich die Datei mit den Aussiedlern nach Galizien und Buchenwald beschäftigt. Manchmal überschneiden oder ergänzen sich die Daten, und sehr häufig findet sich bei vielen Familien eine Fortsetzung der Linien. Bis vor kurzem wäre es für mich noch undenkbar gewesen, dass so viele Böhmerwäldler in die Bukowina abgewandert sind. Es waren tatsächlich einige Hunderttausende.                                             

Trotz meines Eifers brauche ich aber auch Unterstützung. Ein eMail von Ihnen mit Hinweisen, ein Sterbedatum, oder die Vervollständigung einer Familie würde schon sehr weiterhelfen. So müsste die Geschichte nicht mit der Vertreibung (Odsun) enden.
Erfreulicherweise gibt es Menschen die den Sinn dieser Aktion verstehen, und mir fehlende Daten zur Verfügung stellen. Bei diesen Personen möchte ich mich herzlich bedanken. Nur zusammen schaffen wir es, dass unsere Ahnen und ihre Herkunft nie vergessen werden. 

Vielen Dank dafür.


Leider habe ich immer wieder Probleme mit eMails. Mein Spamordner vernichtet hier scheinbar immer wieder Mails. Falls dies passiert einfach nochmal probieren, es ist keine böse Absicht.
Vielleicht hier bei Gedbas eine Nachricht hinterlassen. Gleich bei der passenden Person einen Kommentar abgeben. Das hätte natürlich den Vorteil dass die Infos gleich zielgerichtet zugeordnet werden.

Meine Aktivität beschränkte sich aber nicht nur auf die Durchsuchung verschiedener Matrikeln. Ich besuche den Böhmerwald und die Orte unserer Ahnen regelmäßig. Namen und Geburtsdaten ergeben erst ein plastisches Bild wenn man die Umgebung und die Entfernungen zwischen den unterschiedlichen Orten kennt. Vieles macht erst dann richtig Sinn, wenn man beginnt die Zusammenhänge richtig zu verstehen.
Wer meinen Zielen folgen will, ich nutze auch Instagram unter dem Namen 
geschichte_boehmerwald"  
Unsere Ahnen haben für den Böhmerwald (400 Jahre Heimat, und mehr) alles gegeben. „Faszination Böhmerwald" Ich verstehe nun meine Vorfahren. Heute in der Zeit der Globalisierung hat das Wort „Heimat" leider eine ganz andere Bedeutung.


Im Prinzip funktioniert die Ahnenforschung wie ein großes Puzzle. Erst alle Bausteine ergeben ein ganzes Bild.

Viele Firmen bieten mittlerweile DNA Test's an, bei der unter anderem die ethnische Abstammung bestimmt werden kann. Dies funktioniert leider in unserem Fall nur bedingt, da es keine reine Abstammung gibt. Dies hier genau zu erklären würde den Rahmen sprengen. 
Wer zu viel übriges Geld hat, kann seine Abstammung aber gerne testen lassen. Einstiegspreise gibt es bereits ab 39€. Aber aufgepasst, das erstbeste Angebot wird nicht das Beste sein. Hier gibt es gewaltige Unterschiede beim Umfang der Tests. Theoretisch können Sie Abkömmlinge Ihrer Vorfahren bis 6 Generationen zurück nachweisen. In Amerika und anderen Ländern ist dies schon weit verbreitet. Auch wenn wir noch so stolz auf unser Deutschland sind, zeigt der DNA Test, dass wir immer schon ein bunt gemischtes Volk mit unterschiedlichen Einflüssen sind und waren. Diese Spuren lassen sich sich auch sehr gut nachweisen.
Hier können Sie sich gut und vor allem unabhängig über das ganze Thema informieren.


Es gibt mittlerweile zwei Öffentliche Facebook Profile 

und



Der Unterschied zum Egoisten (Der nur für sich selbst etwas tut) wäre der Altruist. (Der etwas für das Altgemeinwohl tut)

Leider gibt es aber auch einzelne Personen die mich und meine Arbeit massiv diskreditieren.
Nein die Daten sind nicht immer perfekt. Dafür kostenlos und mit erkennbaren Zusammenhängen.
Hochgeladen 2024-06-08 13:10:37.0
Einsender user's avatar Lothar Beer
E-Mail lbeer@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person