Johan Ernst RIETZ
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johan Ernst RIETZ |
|
||
occupation | Språkforskare, Kontraktsprost |
|
||
occupation | Fil dr, språkforskare, kontraktsprost i Tygelsjö |
|
||
occupation | Sprkforskare, Kontraktsprost |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 16. July 1868 | Köpenhamn, Danmark
Find persons in this place |
|
residence | between 1861 and 1869 | ||
birth | 6. September 1815 | Karlshamn, Blekinge, Sweden
Find persons in this place |
|
marriage | 12. September 1841 | Svenska Kyrkan i London
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
12. September 1841
Svenska Kyrkan i London |
Anna Maria HALLBERG |
|
Sources
1 | Geni Welt-Stammbaum, https://www.myheritage.de/research/collection-40000/geni-welt-stammbaum?itemId=126248995&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
Johan Ernst Rietz<br>Geschlecht: männlich<br>Geburt: 6. Sept. 1815 - Karlshamn, Blekinge, Sweden<br>Beruf: Språkforskare, Kontraktsprost<br>Heirat: Ehepartner: Anna Maria Rietz (geb. Hallberg) - 12.Sept. 1841<br>Tod: 16. Jul. 1868 - Copenhagen, København, Capital Region of Denmark, Denmark<br>Vater: Carl Fredrik Rietz<br>Mutter: Ulrika Eleonora Rietz (geb. Malmberg)<br>Ehefrau: Anna Maria Rietz (geb. Hallberg)<br>Kinder: Victoria Emma Charlotta Håkansson (geb. Rietz), Hulda Christina Granzow (geb. Rietz), Sigurd Valdemar Rietz, Theodor Augustinius Rietz, Charles Carl Carl Manners St George Rietz (geb. Rietz), Maria Eleonora Kallenberg (geb. Rietz), Ernesti Otto Rietz, Hjalmar Ossian Rietz, Edvard Reinhold Rietz, Ida Sigrid Rietz, Johan Albert Rietz, Gustav Fredrik Rietz, Ida Ulrika Wawrinsky (geb. Rietz), Axel Gerhard Rietz<br>Geschwister: Karl Ulrik Rietz, Anton Ferdinand Rietz, Fredrik Rudolph Rietz Der Geni Welt-Familien-Stammbaum ist auf <A href="http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com</a> zu finden. Geni gehört und wird betrieben durch MyHeritage. | |
2 | Springer Web Site, https://www.myheritage.de/person-10535840_208395161_208395161/johan-ernst-rietz
Author: Helmut Springer
|
Durch Bestätigung eines Smart Match hinzugefügt <p>MyHeritage-Stammbaum</p><p>Familienseite: Springer Web Site</p>Stammbaum: 327079121-1 | |
3 | Schweden, Haushalte-Untersuchungsbücher, 1880 - 1920, https://www.myheritage.de/research/collection-10180/schweden-haushalte-untersuchungsbucher-1860-1930?itemId=83892473&action=showRecord
Publication: MyHeritage
|
Joh. Ernst Rietz<br>Geburt: 6. Sept. 1815 - Karlskrona<br>Wohnsitz: Zwischen 1861 und 1869 - Tygelsjö, Malmöhus, Skåneft, Sweden<br>Heirat: 12. Sept. 1841<br>Tod: 16. Jul. 1868<br>Ehefrau: MariaHallberg<br>Kinder: George, Ernest Otto, Hjelmar Ossian, Johan Albert, Gustaf Fredrik, Sigrid Valdemar, Theodor Augustinus, Axel Gustaf, Edvald Reinhold, Hulda Christina Georgina, Maria Eleonara, Victoria Emma Charlotta, Ida Ulrika<br>Buch: Jedes Buch, oder jede Buchserie umfasst eine 3-10 Jahres-Zeitspanne innerhalb einer Kirchgemeinde. Jedes Jahr bis 1894 wollte der Kirchgemeinde-Pfarrer jedes Haus besuchen und testete bei jeder Persondas Wissen über den Katechismus. Sie wollten auch Informationen über Geburtsdaten, Heiraten, Todesfälle, woher die Leute kamen und gingen, usw. sammeln. Jedes Jahr wollte der Pfarrer wieder kommenund die Informationen des Vorjahres aktualisieren, sowie notieren der Veränderungen der Bewohner eines Hauses. Nach 1894 wurde der Fokus weniger auf die Prüfung des eindoktrinierten Wissens gelegt,sondern mehr auf die Zählung der schwedischen Bevölkerung.<br><br>MyHeritage hat ein umfassendes Namensverzeichnis aus den mehr als 5 Millionen Abbildungen, welche ihr schwedischer Partner ArkivDigital zur Verfügung stellte, geschaffen. Dieser Teil der Schwedischen Haushalte-Untersuchungsbücher (<i>Husförhörslängder</i>), deckt meist die Jahre 1880-1920, mit ein paar wenigen Ausnahmen ausden frühen 1800's und späten 1700's, ab. Die Prüfungsbücher sind eine unschätzbare Sammlung, welche Einblicke in die Familienstruktur innerhalb Schwedens bietet, von der Geburt bis zum Tod oder Auswanderung. Da die Bücher jedes Jahr aktualisiert wurden, können Familien von Jahr zu Jahr verfolgt werden, oft auch von Ort zu Ort im ganzen Land. Bis 1894 wollte der Gemeindepfarrer jeden Hof undjedes Haus in seiner Kirchgemeinde besuchen, um das Wissen und Verständnis des Katechismus einer jeden Einzelperson zu bewerten und zu dokumentieren. Nach 1894 wurden die Prüfungsbücher ersetzt durch <i>Församlingsbok</i>, Aufzeichnungen der Kirche von Schweden, welche benutzt wurde, die Bevölkerung von Jahr zu Jahr offiziell zu zählen. Der Fokus auf die Prüfung des Wissens über den Katechismus wurde entfernt. |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | reker |
Description | |
Id | 54775 |
Upload date | 2018-03-13 11:33:18.0 |
Submitter |
![]() |
info@helmutspringer.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.