Chada (= Katharina?)

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Chada (= Katharina?)

Events

Type Date Place Sources
death about 1610
Müllerschlag, Böhmen Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Matthias KOLMBERGER

Notes for this person

Bis 1606 zahlt der neue Besitzer Blaschek dem früheren Besitzer des Hofes Fol. 106, Matthias Sohn des Wenzel (Mateg Ffenczlu syn), ratenweise einen Teil des Grundgelds ab. Dann ist im Grundbuch Nr. 9, Aufn. 296, eingetragen: "Yak[o]z tuto Braty miel Mateg Kolmperkar sweych kruntownich peniz 114 sß [Z?]tiechto Odewstal Mandalenie Syrotku [C?]hadie wdowie 101 sß Aczo Prze [bie?]ha 13 sß gemu Nalezegy takowj penze az Onytyto Syrotczy neysse poznamenany S[w?]y do berau tak gemu tiech 13 sß Porzadem gyty[ma?]." Matthias Sohn des Wenzel hieß also Kolmberger mit Nachnamen. Ich vermute, daß er um 1606 gestorben ist und daß die Waise Magdalena und die Witwe [C?]hada/[C?]hata (= Katharina?) seine Tochter bzw. Frau waren. Oder trat er nur seine Ansprüche an eine fremde Waise und deren Mutter ab? Dies scheint mir unwahrscheinlich. Der oben zitierte Satz, soweit ich ihn richtig gelesen habe, ist für mich sehr schwer zu übersetzen. Matthias Kolmberger hatte noch 114 Schock Grundgeld einzunehmen. Davon wurden 101 Schock der Waisen Magdalena und der Witwe [C]hada übergeben (? - falls übergeben gemeint ist: im Sinne von zugestanden?)? Dann wird anscheinend erklärt, was mit den verbleibenden 13 Schock passiert; diese Passage ist für mich unverständlich. Blaschek zahlt jedenfalls ab 1607 an die Witwe (bzw. ab deren Tod den Rest ihres Erbteils als Totenfallabgabe an die Herrschaft) und an die Waise Magdalena. Magdalena wird dabei 1611 Magdalena "Po Heusowj Winkl Temlowj" genannt. Damit ist ihr Mann Matthäus, Sohn des Thomas Winkl in Schneiderschlag gemeint. Beim Hof Fol. 117 in Schneiderschlag des Teml Winkl (Aufn. 322 ff.) heißt die Witwe seines Sohnes Matthäus (Motheus bzw. Heus) 1613 Magdalena. Sie verheiratet sich um 1613 mit Georg "Hugczlu Sin zmilegssicz", der im folgenden Text "Gira Hugczl" genannt wird und um 1621 stirbt. Bei der Festlegung des Wertes des Hofes nach dem Tod des Matthäus Winkel 1613 ist angegeben, daß dem Verstorbenen 35 Schock 30 Groschen vom Hof Fol. 106 des Matthias Traksl (= ein früherer Besitzer dieses Hofes von 1597-1601) in Müllerschlag zustanden. Dies war der Anteil seiner Frau Magdalena, der bis dahin noch nicht bezahlt worden war.

files

Title Sippl
Description

Böhmerwald (Pfr. Sablat und Umgebung); wird noch ergänzt. Waisenbuch der Herrschaft Winterberg 1656 enthält im vorderen Teil das Waisenbuch von 1650, WB von 1655 im hinteren Teil (ab Aufnahme 58) das WB von 1657.

Id 49509
Upload date 2019-08-13 16:18:00.0
Submitter user's avatar Heike Neumair visit the user's profile page
email wolf-heike@gmx.net
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person