Hans Jakob SCHOLDERER

Hans Jakob SCHOLDERER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans Jakob SCHOLDERER
Beruf Färber, Richter in Alpirsbach um 1700

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 2. Oktober 1654 Rosenfeld, Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 6. März 1725 Alpirsbach, Deutschland nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

II. Ehe mit Ursula Vischer, Tochter des Hans Vischer, Schuhmachers in Alpirsbach.
Bemerkung aus Anfang 1900: Rosenfeld ist eine kleine Stadt, 12 km östlich von Oberndorf mit 800 Einwohnern. Dort liess Herzog Eberhard von Würrtemberg 1495 einen der 4 großen Landfruchtkästen bauen, um einen etwaiger Hungersnot vorzubergen. Vielleicht hängt das Amt des Viertelmeisters damit zusammen?
Alpirsbach liegt 30 km westlich von Rosenfeld im Kinzigtal. Hans Jakob kam durch seine Heirat dort hin.
Auch er ist, wie sein Vater, Richter oder Gerichtsverwandter, d.h.zum Gericht verwendet, so viel wie Gemeinderat. Der Gemeinderat hatte früher die niedere Gerichtsbarkeit. Alpirsbach hat 1300 Einwohner und ein gut erhaltenes 1098 gegründetes Benediktinerkloster mit einer wunderbaren, rein romanischen Säulenbasilika von gewaltigen Abmessungen.

Quellenangaben

1 Stammbaum Familie Kraft, Knauthe, Pfister, Holzwarth Web Site, Hans Jakob Scholderer
Autor: Gunther Kraft
 

MyHeritage-Stammbaum

Familienseite: Stammbaum Familie Kraft, Knauthe, Pfister, Holzwarth Web Site

Stammbaum: 149449271-1

Datenbank

Titel Gladisch
Beschreibung
Hochgeladen 2018-05-16 07:52:29.0
Einsender user's avatar Thomas Gladisch
E-Mail thomas.gladisch@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person