Johann TIEDEMANN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann TIEDEMANN |
|
||
occupation | Halbhöfner | from 1791 to 1811 |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 28. July 1811 | Oerel 08
Find persons in this place |
|
birth | 31. October 1761 | Oerel 08
Find persons in this place |
|
marriage | 30. October 1791 | ||
marriage | 16. May 1805 |
Parents
Harm TIEDEMANN | Anna Alheit ROGGENKAMP |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
30. October 1791
Oerel |
Anna Margareta JUNGE |
|
16. May 1805
Oerel |
Wypke JUNGE |
|
Notes for this person
1793 Namens Verzeichnis von vorhandenen Manns-Persohnen in der Börde Oerell Hesedorf welche über 14 Jahre sind und Neujahr 1793 das Tobacks-Accise Aequivalent-Geld entrechten müssen. Käthner Johann Tiedemann, Altvater Harm Tiedemann und dessen Sohn Barthold Tiedemann.
Johann Tiedemann mag seinen Sohn Harm um ca 1820 bei der Übernahme des Halbhofes Oerel 15 vom Vorgänger Arend Bardenhagen stark unterstützt haben, Harm übernimmt den Halbhof Oerel 15 heute Pape.
Sein Sohn Johann auf dem Stammhof Oerel 08 übernimmt noch einen Halbhof, der um 1850 vor der Verkopplung als Viertelhof geführt wurde, eine Teilung ist nicht ausgeschlossen, aber auch ein Abverkauf scheint möglich.
files
Title | BK7 Daten Oerel 2018 |
Description | |
Id | 55103 |
Upload date | 2018-05-21 23:57:08.0 |
Submitter |
![]() |
gundaneu@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.