Johann Christoph MATTHIAS

Johann Christoph MATTHIAS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Christoph MATTHIAS
Beruf Kgl. Holzvogt im Hinzel 1830 bis 1860

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. August 1783 Hönau nach diesem Ort suchen
Tod 31. Mai 1853 Hinzel nach diesem Ort suchen
Heirat 3. März 1808 Faßhöfen nach diesem Ort suchen [1]
Heirat 26. Oktober 1827 Faßhöfen nach diesem Ort suchen
Heirat 15. Februar 1838 Hinzel nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
3. März 1808
Faßhöfen
Catharina MÜHLER
Heirat Ehepartner Kinder
26. Oktober 1827
Faßhöfen
Adelheid WIEBALCK
Heirat Ehepartner Kinder
15. Februar 1838
Hinzel
Maria Catharina APPIARIUS

Notizen zu dieser Person

Der Hinzel ist heute zusammen mit der Malse das größte zusammenhängende Waldgebiet im Elbe Weser Dreieck. Der Hinzel heute besteht aus den alten Hinzelflächen nördlich des Postweges (ordentliche Heerstraße), begrenzt durch Neu-Ebersdorf, Ebersdorf und Oerel. Der südliche Teil vom Postweg ist das alte (Vershovede) Faßhöfen, begrenzt durch Oerel Hipstedt und dem Hof Heinschenwall. 1885 wird der Hof Heinschenwall vom Forstfiskus gekauft und dem Hinzel zugeschlagen. Die Hinzel Fläche umfaßte von 1886 - 1927 eine Fläche von 835 ha.

Quellenangaben

1 Genealogische Sammlung Dr. Müller, KNB Kreisarchiv Rotenburg in BRV
Autor: Dr. Müller
Angaben zur Veröffentlichung: Dr. Müller, selbst, undatiert
Kurztitel: Dr. Müller Sammlung

Datenbank

Titel BK7 Daten Oerel 2018
Beschreibung
Hochgeladen 2018-05-21 23:57:08.0
Einsender user's avatar Günter Neumann
E-Mail gundaneu@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person