Claus II WILSHUSEN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Claus II WILSHUSEN |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | Engeo 2
Find persons in this place |
||
burial | |||
birth | 1644 | Engeo 2
Find persons in this place |
[1]
|
marriage | about 1683 |
[2]
|
Parents
Claus I WILSHUSEN | Anne TYTKEN |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
about 1683
Oerel |
Leve Margret AGNESEN |
|
Notes for this person
Claus Wilshusen wird 1682 als Meier des ehemaligen Vollhofe Claus Wilshusen/Carsten Heinß genannt. Er ist der Stiefsohn von Carsten Heinß, 1675 wird er noch als Knecht in der Musterrolle aufgeführt. Zu der Zeit unterlagen alle 4 Höfe in Engeo der Grundherrschaft Kurt Christoph von Königsmark, dem Pächter des Gutes Bostel.
Im Land-Miliz- Register 1710 als Vollhöfner genannt, ist er 66 Jahre alt, danach * 1644.
Sources
1 | Engeo Erdgeschichte, Ur- und Frühgeschichte und ältere Geschichte des ehemaligen Dorfes Engeo, Landkreis Bremervörde
Author: Aug. Bachmann und Elfriede Bachmann
Publication: Stelljes Verlag, Bremervörde 1975
Abbreviation: A. u E. Bachmann 1975
|
2 | Genealogische Sammlung Dr. Müller, KNB Kreisarchiv Rotenburg in BRV
Author: Dr. Müller
Publication: Dr. Müller, selbst, undatiert
Abbreviation: Dr. Müller Sammlung
|
files
Title | BK7 Daten Oerel 2018 |
Description | |
Id | 55103 |
Upload date | 2018-05-21 23:57:08.0 |
Submitter |
![]() |
gundaneu@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.