Cordt WILSHUSEN

Cordt WILSHUSEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Cordt WILSHUSEN
Beruf Häusling

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe Oerel nach diesem Ort suchen
Geburt 6. September 1731 Engeo 2 nach diesem Ort suchen
Tod 26. Dezember 1805 Fahrendorf nach diesem Ort suchen
Heirat 9. Februar 1755 Mulsum nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
9. Februar 1755
Mulsum
Adelheid (Alheit) HINCK

Notizen zu dieser Person

. Bewirbt sich 1774 um eine Anbaustelle in Fahrendorf. Im Jahre 1777 läst er sich auf Anbaustelle 10 (heute 20) ein kleines Fachwerkhaus zimmern. Im Jahre 1787 wird er als Kötner in Fahrendorf genannt. Noch heute kann man an dem Haus die wohl älteste Giebelinschrit sehen: Ist Gott för uns wer mag wider uns sein. Die Anbaustelle hat ab 1825 dann Hinrich Pingel.

Datenbank

Titel BK7 Daten Oerel 2018
Beschreibung
Hochgeladen 2018-05-21 23:57:08.0
Einsender user's avatar Günter Neumann
E-Mail gundaneu@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person