Hinrich (Lüders) LÜHRS

Hinrich (Lüders) LÜHRS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hinrich (Lüders) LÜHRS
Beruf Baumann 1640 bis 1650

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1600 Bokelah nach diesem Ort suchen
Tod nach 1650 Bokelah nach diesem Ort suchen
Kirchspiel Oerel nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Bokelah- der Name bedeutet Buchenhain oder Wald. Bokelah wird um 1500 im Vörder Register beiläufig erwähnt, vermutlich ein unbewohntes Waldgebiet. Wird im Vörder Register nicht bei den herrschaftlichen Hölzern genannt. 1604 ist es ein Bauhof (Vollhof), Inhaber ist Heinrich Vorrath.
13.02.1640 wird ein Hinrich Lührs als 1/1 in Bokelah genannt,
19.07.1647 wird ein Hinrich Lührs als 1/1 in Bokelah genannt, in Beschreibung der Hausvogtei Vörde samt den Börden Örel und Hesedorf, als Meier des Christoph von der Lieth und des Barthold Bicker.

Datenbank

Titel BK7 Daten Oerel 2018
Beschreibung
Hochgeladen 2018-05-21 23:57:08.0
Einsender user's avatar Günter Neumann
E-Mail gundaneu@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person