Johanna Amalie Kunigunde REIMER

Johanna Amalie Kunigunde REIMER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johanna Amalie Kunigunde REIMER
Name SCHÖSSOW
Religionszugehörigkeit ev.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 3. März 1864 Friedland, Friedland Ostpreußen,Ostpreussen,Deutschland, nach diesem Ort suchen [4]
Bestattung Stettin,,, nach diesem Ort suchen
Taufe 19. April 1864 Friedland, Friedland,Ostpreussen,Deutschland, nach diesem Ort suchen [5]
Tod 3. Januar 1932 Stettin Pommern,,, nach diesem Ort suchen [6]
Wohnen Stettin,Pommern,, nach diesem Ort suchen
Heirat 27. Dezember 1887 Stettin,Pommern,,Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 27. Mai 1890 Stettin,,Pommern,Deutschland nach diesem Ort suchen [7]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
27. Dezember 1887
Stettin,Pommern,,Deutschland
Hermann Theodor Emil WOLFF
Heirat Ehepartner Kinder
27. Mai 1890
Stettin,,Pommern,Deutschland
Ernst Wilhelm Heinrich SCHÖSSOW

Notizen zu dieser Person

Witwe von Schneidermeister Wolff, heiratete dann E. W. H. Schössow Bruder der Mutter (Onkel) hatte den Hof des Vaters geerbt( Vollhufner) nach Ableben von Caroline Wilhelmine Allenstein, verwitwete Reimer. Die Kinder kamen zum Onkel . Nach seinem Tod ( vermutlich bei der Wildschweinjagd) wurde Johanna zum Vormund nach Stettin ? geschickt ( ca. mit 16Jahren). Heiratete dort den Schneider Wolf, der an Lungenentzündung oder TBC starb, kurz vor der Geburt des 1. Kindes, das sofort starb. ( keinen Geburtseintrag gefunden, Aussage fraglich!) Die Schneiderei florierte zu diesem Zeitpunkt schon und brauchte einen männlichen Leiter, daher heiratete sie den Freund von Wolf (Ernst Schössow). 2 Brüder , die wesentlich älter waren( mind. 12 Jahre), nach Amerika ausgewandert. Kein Lebenszeichen mehr. Spottvers der Kinder im Dorf: "Kunigunde Rundloch, geborene Spundloch". Die Aussteuer wurde vom Vormund einbehalten und benutzt. ( eingewebtes Familienmuster in den Handtüchern) Stettin: Wohnung als Witwe Johanna Wolff im Hinterhof Schuhstraße 31 lV Stock

Quellenangaben

1 Reimer Johanna Amalie Kunigunde Taufe
Angaben zur Veröffentlichung: Taufeintrag
Kurztitel: *RJAK Fried
2 Reimer Johanna Amalie Kunigunde Geburt
Angaben zur Veröffentlichung: Geburtseintrag
Kurztitel: * RJAK Fried
  Wohnort der Eltern: Allnauer Vorstadt
3 Reimer Johanna Amalie Kunigunde Sterbeeintrag
Angaben zur Veröffentlichung: Sterbeeintrag
Kurztitel: + RJAK Stet.
4 Reimer Johanna Amalie Kunigunde Geburt
Angaben zur Veröffentlichung: Geburtseintrag
Kurztitel: * RJAK Fried
  Wohnort der Eltern: Allnauer Vorstadt
5 Reimer Johanna Amalie Kunigunde Taufe, 22
Angaben zur Veröffentlichung: Taufeintrag
Kurztitel: *RJAK Fried
6 Reimer Johanna Amalie Kunigunde Sterbeeintrag
Angaben zur Veröffentlichung: Sterbeeintrag
Kurztitel: + RJAK Stet.
7 Schössow Ernst Wilhelm Heinrich/ Reimer Johanna Amalie Kunigunde
Angaben zur Veröffentlichung: Heiratseintrag
Kurztitel: oo SEWH/ RJAK Stet.
  Vor dem unterzeichnenden Standesbeamten erschien heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. Schneidergeselle Ernst Wilhelm Heinrich Schoessow der Persönlichkeit nach auf Grund seines Geburtsscheines anerkannt, ev.Religion, geb.den 16. Juni 1864 zu Wollin in Pommern, wohnhaft zu Stettin, Schuhstr. 31, Sohn des Fischers Carl Friedrich Wilhelm Schoessow in Wollin und dessen verstorbenen Ehefrau Wilhelmine Caroline geb.Gliedstein, wohnhaft zuletzt zu Wollin 2. Witwe Wolff, Johanna Amalie Kunigunde, geb.Reimer, der Persönlichkeit nach bekannt, ev.Religion, geb.3. März 1864 in Friedland in Ostpreußen, wohnhaft zu Stettin, Schuhstr.31, Tochter des Zimmermeisters Friedrich Reimer unddessen Ehefrau Caroline, Wilhelmine, geb. Allenstein, beide tot, wohnhaft zuletzt zu Friedland Als Zeugen waren erschienen: der Maler Adolf Schoessow, der Persönlichkeit nach auf Grund seines Militärpasses anerkannt, 27 Jahre alt, wohnhaft zu Stettin, Falkenwalderstr.28 der Malermeister Wilhelm Schoessow, der Persönlichkeit nach bekannt, 22 Jahre alt, wohnhaft zu Stettin, Paradeplatz 27 a

Datenbank

Titel Ahnen Endrulat-Klimke
Beschreibung
Hochgeladen 2018-06-21 17:15:19.0
Einsender user's avatar Ute Endrulat-Klimke
E-Mail ute@klimke-web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person