Paul RANCKE

Paul RANCKE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Paul RANCKE
Beruf Schultheiss

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod 1550 Lüdingworth,Hadeln,Deutschland, nach diesem Ort suchen

Eltern

Paul RANCKE

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Schultheiss i. Lüdingworth 1523, 1524 Hof 323 Westerende-Rabensteil, Lüdingworth, Lüdingwortherstr.den Hof. Der Hof hatte 600 M. Kriegsschaden. Er führte das Hadler Heeresaufgebot nach Wursten, wo es im Streit gegen die Truppen des Erzbischofs v. Bremen nicht mehr eingreifen konnte. 1523 unterzeichnete er mit seinen Kollegen Jacob Eitzen( Altenbruch) und Claus Bulle einen Friedensvertrag mit Graf Joh. V. v. Oldenburg. Die Folge wart der Rachezug der Bremer, indem die Soldaten das Land Hadeln durch Plünderungen und Verwüstungen schwerschädigten, und Ranckes Flucht nach Hamburg für längere Zeit, weil ihm die Schuld an dem Überfall gegeben wurde. Dadurch stellten sich viele Hadler gegen ihn. aus dem Überfall aufgestelltes Schadensregister: 1524 Paul Rancke 600 Mark ( eine Kuh kostete damals 5 Mark)

aus dem Hebungsregister der Kapelle zum heiligen Geist zu Lüderskoop, Kirchenspielgemeinde Lüdingworth: 1529 Paul Rancke Bürge für Claus haß Witwe Paul Rancke Bürge für Herr Nikolaus Bremer Paul Rancke gegen Grundhauer 2 Süderäcker und 3 Nordäcker Paul Rancke jährliche Grundhauer von 4 ß und 3 Mark wegen Houwische und is nastendlich blewen söhr lange de Vheide was ( rückständig seit der Fehde= der Überfall der Bremer nach der Niederwerfung Wurstens und dem verunglückten Hilfezug der Hadler, woraufhin der Schultheiß Paul Rancke nach Hamburg geflohen war)

Quellenangaben

1 Ranke Paul Hofbesitz
Autor: Uwe Timm
Angaben zur Veröffentlichung: Haus-und Hofbesitzer in Hadeln

Datenbank

Titel Ahnen Endrulat-Klimke
Beschreibung
Hochgeladen 2018-06-21 17:15:19.0
Einsender user's avatar Ute Endrulat-Klimke
E-Mail ute@klimke-web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person