Johann Gottfried DIETZ

Johann Gottfried DIETZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Gottfried DIETZ
Beruf Paechter des Kramerschen Gutes 1843 bis 1869 Reust nach diesem Ort suchen
Beruf Hausbesitzer und Handelsmann, Getreidehaendler ab 1869 Posterstein nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 24. April 1820 Blankenhain nach diesem Ort suchen
Bestattung Posterstein nach diesem Ort suchen
Taufe 27. April 1820 Blankenhain nach diesem Ort suchen
Tod 29. August 1897 Posterstein nach diesem Ort suchen
Wohnen 1820 bis 1843
Wohnen 1843 bis 1869
Wohnen 1869 bis 1897
Heirat 17. Januar 1843 Paitzdorf nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
17. Januar 1843
Paitzdorf
Christina Marie KRAHMER

Notizen zu dieser Person

Blankenhain Taufen 1820 S.216 Nr.19. Tag und Stunde der Geburt: 24. April nachts gegen 12 Uhr. Tauftag 27. April. Taufname des Kindes: Johann Gottfried, unehelich. Name und Stand des Vaters: angeblich: Gottlieb Dieze, Gottfried [Anmerkung: muesste Gottlieb heißen] Diezens, Bauers in Culten ehelicher aeltester Sohn. Name der Mutter: Maria Rosina Canis, Christian Canis' Handarbeiters in Blankenhayn eheliche 2. Tochter. Paten: 1. Jfr. Christiane Canis, Christian Canis' Handarbeiters in Blankenhayn eheliche aelteste Tochter, 2. Johann Gottfried Ahner, ein Junggeselle, Gottlieb Koehlers Stiefsohn in Blankenhayn, 3. Johann Michael Zehmisch, Handarbeiter in Blankenhayn. _____ Paitzdorf Trauungen 1843/63/1: Johann Gottfried Dietze, aus Blankenhain im Koenigreich Sachsen, Hausgenosse und Handarbeiter hier ledig, Christina Krahmer, des Bauers und Einwohners weiland Gottfried Krahmer hier, nachgelassene 3. Tochter 4. Kind, einziger Ehe; Aufgebot: Zum Neujahr und die beiden folgenden Sonntage hier und zu Blankenhain; Trauung: der 17. Januar in hiesiger Kirche, Stille Trauung (Anmerkung: weil hochschwanger!). _____ Blankenhain Trauungen 1843 S.34 Nr.2. Tag der Trauung: den 15. Januar.Ort der Trauung: Paitzdorf. Art der Trauung: oeffentlich. Aufgebot: in dr Kirche zu Paitzdorf und Blankenhain, Neujahr Dm. I. und II. p. Epiph. Name des Braeutigams: Johann Gottfired Dietze, Hausgenosse und Handarbeiter in Paitzdorf, ausserehelicher Sohn der Maria Rosina Canis, Hausgenossin in Blankenhain. Name der Braut: Christine Cramer, weiland Gottfried Cramers gewesener Bauers und Einwohnersin Paitzdorf nachgelassene eheliche 3. Tochter. _____ 1. Kind in 1. Ehe: Ernestine geb. am 18.02.1843 in Paitzdorf _____ Reust Taufen 1858/2/6: Johann Friedrich Ernst Dietz, 7. Kind, 2. Sohn, 1. Ehe,geboren 24 April abends 10 Uhr, getauft 2. Mai in der Kirche vom hiesigen Pfarrer; Vater: Gottfried Dietz, heimatberechtigt in Blankenhain, derzeit Paechter des Kramerschen Gutes hier; Mutter: Christine geb. Kramer von Paitzdorf. Paten: 1. Frau Justine Wagner, geb. Kramer, Carl Wagners Buerger und Riemermeister zu Ronneburg, Ehefrau; 2.Georg Ratzer, Bauer und Einwohner in Braunswalde; 3. Frau Christine Walther, Michael Walthers Hausbesitzers und Schuhmachermeisters in Paitzdorf Ehefrau. _____ Brief von Katharina Linzner, Pfarramt Ronneburg, vom 27.03.2015: Ausser dem 1. Kind des Gottfried Dietz in der ersten Ehe, Ernestine geb. am 18.02.1843 in Paitzdorf und dem 7. Kind, Johann Friedrich Ernst, geb. am 24.04.1858 in Reust konnte ich weder in Paitzdorf noch Reust Taufen der zwischen diesenDaten geborenen Kinder ermitteln. Die Taufurkunde der Aline Dietz ist also weiterhin nicht bekannt. Allerdings geht aus der Trauurkunde hervor, dass sie 3. Kind 3. Tochter aus der 1. Ehe ist. _____ Reust Bestattungen 1865/89/3: Christine Marie Dietz, geborene Kramer, des Gutspaechters und Einwohners Gottfried Dietz allhier Ehefrau, verstorben: 05. Mai nachmittags gegen 4 Uhr, 47 Jahre, 5 Monate, 14 Tage, Entkraeftung; bestattet: 9. Mai auf hiesigem Kirchhofe mit Rede und Abdankung. _____ Reust Trauungen 1868/84/-: Gottfried Dietz, Paechter des Kramerschen Gutes allhier, Wittwer aus 1. Ehe, heimatberechtigt in Blankenhain; Eva Rudolph, geborene Goepel, Wittwe aus der 1. Ehe von weiland Karl Robert Rudolph, Haeusler in Posterstein; Aufgebot: die Sonntage 4. 5. und 6. nach Trinitatis, Trauung: der 2. August in Posterstein. _____ Reust Taufen 1869/42/2: Minna, 1. Kind 2. Ehe, geboren am 31. Januar frueh um 8 Uhr; getauft: 07. Februar, in der Kirche vom Pfarrer Beyer von Rueckersdorf; Vater: Gottfried Dietz, Paechter des Kramerschen Gutes allhier, heimatberechtigt in Blankenhain, in zweiter Ehe; Mutter: Eva, geborene Goepel von Vollmershain, verwittwet gewesene Rudolph, 2. Ehefrau in 2.Ehe; Paten: 1. Andreas Goepel, Windmueller in Friedrichhaide, 2. Christiane Geidel, des Braumeisters Franz Geidel in Thonhausen Ehefrau, 3. Justine Franke, des Nachbars und Einwohners und Getreidehaendlers Michael Franke in Reichstaedt Ehefrau. Die Stelle der beiden letzteren Pathen vertraten Jungfrau Aline Dietz Schwester des Kindes und die Hebamme Marie verehelichte Franke von Paitzdorf. _____Konfirmationen Posterstein 1872/87/6: Johann Friedrich Ernst Dietz, geb. am 24. April 1858 in Reust, Vater Gottfried Dietz, Hausbesitzer und Handelsmann in Posterstein. _____ Bestattungen Noebdenitz-Posterstein 1892/56/5: Eva Dietz, des Gottfried Dietz, Auszueglers in Posterstein, Ehefrau, geb. Goepel, geb. am 27. Juli 1829 zu Vollmershain, verstorben zu Posterstein den 3. April 1892, frueh, Influenza, Lungen- und Rippenfellentzuendung, bestattet den 6. April mit Abdankungsrede durch Pfarrer Petzold. _____ Bestattungen Noebdenitz-Posterstein 1897/80/15: Johann Gottfried Dietz, Auszuegler in Posterstein, geb. am 24. April 1820, verstorben am 29. August 1897 nachmittags 3 Uhr, Wassersucht, bestattet am 1. September, nachmittags 2 Uhr mit Rede am Hause.

Quellenangaben

1 Schmirchau Trauungen 1873/64/2-3
Autor: ev. luth. Pfarramt Ronneburg
 Abschrift vom 08.11.2013
2 Trauungen Noebdenitz-Posterstein 1873/39/3
Autor: ev. luth. Kirchgemeinde Noebdenitz
 Trauung des Eduard Kratzsch und der Aline Dietz, Kirchenbuchabschrift vom 02.04.2014
3 Bestattungen Noebdenitz-Posterstein 1892/56/5
Autor: ev. luth. Kirchgemeinde Noebdenitz
 Bestattung der Eva Dietz, Kirchenbuchabschrift vom 02.04.2014
4 Bestattungen Noebdenitz-Posterstein 1897/80/15
Autor: ev. luth. Kirchgemeinde Noebdenitz
 Bestattung des Johann Gottfried Dietz, Kirchenbuchabschrift vom 02.04.2014
5 Reust Taufen 1858/2/6
Kurztitel: ev. luth. Pfarramt Ronneburg, Frau Katharina Linzner
 Taufe des Johann Friedrich Ernst Dietz. Kirchenbuchabschrift.
6 Reust Taufen 1869/42/2
Autor: ev. luth. Pfarramt Ronneburg, Katharina Linzner
 Taufe der Minna Dietz. Kirchenbuchabschrift
7 Paitzdorf Trauungen 1843/63/1
Autor: ev. luth. Pfarramt Ronneburg, Katharina Linzner
 Trauung des Johann Gottfried Dietze und der Christina Krahmer. Kirchenbuchabschrift.
8 Reust Bestattungen 1865/89/3
Autor: ev. luth. Pfarramt Ronneburg, Katharina Linzner
 Bestattung der Christine Marie Dietz geb. Kramer. Kirchenbuchabschrift vom 27.03.2015
9 Reust Trauungen 1868/84/--
Autor: ev. luth. Pfarramt Ronneburg, Frau Katharina Linzner
 Trauung des Gottfried Dietz und der Eva Goepel. Kirchenbuchabschrift.
10 Reust Konfirmationen 1862/38/6
Autor: ev. luth. Pfarramt Ronneburg
 Konfirmation der Aline Dietze. Kirchenbuchabschrift.

Datenbank

Titel Vorfahren Regina Hoffmann geb.Donat
Beschreibung
Bernd Hoffmann, Anna Réka Kövári, Wien Bécs Vienna Helsinki Baja Gera.
Die Informationen dieses Stammbaumes kann auch auf MyHeritage.com gefunden werden
Hochgeladen 2024-05-27 18:49:06.0
Einsender user's avatar Bernd Hoffmann
E-Mail Bernd_Hoffmann@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person