Elisabeth Dorothea KODWEISS

Elisabeth Dorothea KODWEISS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Elisabeth Dorothea KODWEISS

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 19. Dezember 1732 Marbach, , nach diesem Ort suchen [1]
Tod 29. April 1802 Cleversulzbach, , nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 22. Juli 1749 Marbach, , nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
22. Juli 1749
Marbach, ,
Johann Kaspar SCHILLER

Notizen zu dieser Person

Biograohische Notizen nach Geneanet Richard Norbert Hamm, Zugriff 7.8.2018 :

TAUFE :
KB Marbach a. N., TaufReg. v. 19.12.1732
"nat. den 13ten, renat. d. 19ten Dec. | Infans: Elisabetha Dorothea,
Parentes: Georg Johann Friedrich Kodweis, Beck V. Holtzmeßer,
ux. Anna Maria | Patrini: J. Johannes Knaupp, B.V. Mezger, Frau
Hn. Provisoris EhrenManns EFrau, F. Maria Magdalena Hn. Georg
Friedrich Weiglins, des Raths V. Weisgerbers Efrau."

BESTATTUNG :
KB Cleversulzbach, BestattgBuch 1802, 29.4.
"Todes Tag: d. 29.t. Aprill Nachmittags 2Uhr | starb meine Frau
Schwieger weil. Frau Elisabeta Dorothea, weil. Herrn Johann Caspar
Schillers Herzogl. Würtembergischen Majors und Intendanten der
Herzogl. Solitude Gemalin, an der Entzündung, und wurde d.1.t. Mai
Nachmittags 2. Uhr standesmäsig beerdigt." (gez. FRANCKH, Pfr.)

TODESANZEIGE : >Schwäbische Chronik<, Stuttgart, 3. Mai 1802, Montag:
"C l e v e r S u l z b a c h. Unsern Gönnern, Anverwandten und Freunden, sowohl inn- als ausser Landes, ertheilen wirdie traurige Nachricht, daß unsere Mutter u. SchwiegerMutter, die verwittwete Major S c h i l l e r, eine geb. K u d w ei s,
heute Nachmittag um 2 Uhr von ihrem schmerzhaften KrankenLager durch einen sanften Tod aufgelöst worden ist. Für alleder Verstorbenen erwiesene Liebe und Freundschaft erstatten wir den verbindlichsten Dank, u. empfelen uns in dieFortdauer derselben, unter Verbittung der BeileidsBezeugungen.
Den 29. April 1802. - Der Sohn, Friedrich S c h i l l e r, HofRath zu Weimar mit seiner Gattin, geb. v. L e n g e n f el d, nebst 3 Kindern; - Wilhelm
R h e i nw a l d, Herzoglich SachsenMeinungischer Rath mit seiner Gattin, geb. S c h i l l e r; - M. Johann Gottlieb F ra n c k h, Pfarrer, mit seiner Gattin, geb. S c h i l l e r."

Religion: ev.-lu.

Quellenangaben

1 Geneanet Richard Norbert Hamm, Zugriff 7.8.2018
2 Geneanet Richard Norbert Hamm, Zugriff 7.8.2018

Datenbank

Titel Kienzlen/Erbstetten
Beschreibung Datei enthält insbesondere Personen, die mit der Familie Kienzlen (Namensschreibweise vereinheitlicht nach unseren Vorfahren) rund um Erbstetten verwandtschaftlich oder durch Patenschaften verbunden sind und möglichst alle Bewohner des Kirschenhardthofes. Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von gestern - bei Übernahme meiner Daten rate ich, den jeweiligen Bearbeitungsstand mit zu zitieren, da ich sie ständig anhand der Quellen überarbeite. Über Rückmeldungen (insbesondere Korrekturen) würde ich mich freuen!
Hochgeladen 2024-06-09 19:13:52.0
Einsender user's avatar Friedrich Klenk
E-Mail fritz.klenk@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person