Johann HACK

Johann HACK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann HACK
Beruf Kurfürstlicher Revierjäger in Arienheller

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 22. März 1724 Horath nach diesem Ort suchen
Taufe 23. März 1724 Berglicht nach diesem Ort suchen
Tod 7. September 1768 Arienheller nach diesem Ort suchen
Heirat 11. Januar 1758 Leutesdorf nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
11. Januar 1758
Leutesdorf
Anna Katharina EISEN

Notizen zu dieser Person

Taufname Johannes. Kam als venator Archiespiecopi et Electoris Trevirensis vor 1758 nach Arienheller, Pfarrei Rheinbrohl.
Abschrift aus dem Traubuch durch Prof. Haack:
'Die undecima Jany ego Retty (Retterath) pastor loci Joem Hack venatorem in Rheinbrohl adolescentem parochianum ibidem huc dimissum et Annam Cathar(inam) Hermanni Eysen Synodalis et Annae natae Frickel Conj(ugum) et Civ(ium) Leud(esdorfensium) filiam adolescentem parochianam hic praeobtenta dispensatione super tribus proclamationibus nullo alio detecto impedimento canonico habito illorum mutuv consenso per verba de praesenti matr(imonialiter) conjunxi coram testibus notis Hermanno Eysen synodali et Ernesto Antonio Breidbach Civi Leud(desdorfensi) et postea ei ex ritu S. Ecclesiae benedixi'.
Übersetzung durch Prof. Haack:
'Am 11. Januar habe ich, Retterich, Pfarrer des Ortes, den Johann Hack, Förster in Rheinbrohl, lediges, dortiges, hierher entlassenes Pfarrkind und Anna Katharina, ledig, hiesiges Pfarrkind, Tochter des Kirchenschöffen Hermann Eysen u. der Anna geb Frickel, Eheleute und Leutesdorfer Bürger, nachdem ich vorher die Befreiung von 3 Verkündigungenerhalten, kein anderes Kanonisches Hindernis entdeckt und durch die gegenwärtige Willenserklärung deren beiderseitige Einwilligung bekommen hatte, ehelich verbunden in Gegenwart bekannter Zeugen, des Kirchenschöffen Hermann Eysen und des Leutesdorfer Bürgers Anton Breidbach und darauf habe ich ihnen nach dem Brauch der Hl. Mutter der Kirche den Segen erteilt.'
Andere Übersetzung vom Pfarrer in Leutesdorf 1937:
'1758 am 11.Januar habe ich Retterath Pf. v. Leutesdorf die Ehe eingesegnet des Johann Haack, Jäger aus Rheinbrohl, Junggeselle und Pfarrkind dort u. der Anna Katharina Eisen, Tochter derEhel. Hermann Eisen u. Anna Frickel, Pfarrkind in Leutesdorf nach erteilter Dispens von 3 Aufrufungen. Zeugen waren Hermann Eisen u. Ernst Anton Breidbach.'

Quellenangaben

1

Datenbank

Titel LEIMANN - Schrecksbach
Beschreibung
Hochgeladen 2018-07-29 22:19:25.0
Einsender user's avatar Sean Lyman
E-Mail lyman_delta@yahoo.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person