Kaspar JELINEK

Kaspar JELINEK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Kaspar JELINEK
Beruf Besitzer der Mühle unterhalb des Rathauses (Hsnr. 27 alt, 2 neu) Sobieslau (Soběslav), Südböhmen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben

Notizen zu dieser Person

1671 kaufte Veit Jelinek für seinen Sohn Kaspar ("k Rucze synu swemu wlastnimu Kassparowj Zelenkowj") die Mühle unterhalb des Rathauses von dem Ratsmitglied Daniel Hoffman (Grundbuch Nr. 9, Aufn. 54 f.). Als Vorbesitzer sind angeführt: vor Hoffman Herr Zacharias Mar[ek] Markowsky, davor Wenzel Hron. Im Buch Nr. 5, Aufn 35, wird (um 1500?) als Besitzer Jakob Prassek angegeben, der sie von seinem Vater erworben hatte. Oben darüber ist (um 1590?) der damalige Besitzer Wenzel Müller alias Hron ("Mlyn Waczlawa Mlynarze ginak Hrona") angegeben. Mit Bleistift ist die 1770 eingeführte alte Hsnr. 27 eingetragen, daneben die spätere neue Hsnr. 2. Die Besitzgeschichte der Mühle nach Kaspar Jelinek findet sich im Grundbuch Nr. 10, Aufn. 115; der Text ist für mich schwer verständlich. Anscheinend ging sie in Gemeindebesitz über und wurde dann um 1698 an Adalbert Kalywoda verkauft. - Kaspar kaufte 1678 ein Haus von Heinrich Masopust für 352 Schock 45 Groschen (Grundbuch 9, Aufn. 65). Lt. Grundbuch Nr. 5, Aufn. 37, trug dieses Haus später die alte Hsnr. 29, neu dann Nr. 4.

Datenbank

Titel Hrauda und Klus
Beschreibung Nordböhmen von Raudnitz an der Elbe bis Reichenberg; wird noch ergänzt.
Hochgeladen 2019-04-25 00:37:40.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person