Louis Benjamin SIMONS

Louis Benjamin SIMONS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Louis Benjamin SIMONS
Beruf preußischer Jurist und Politiker

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 13. Dezember 1803 Elberfeld nach diesem Ort suchen
Tod 19. Juli 1870
Heirat 13. Februar 1837 Elberfeld nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
13. Februar 1837
Elberfeld
Charlotte MECKEL

Notizen zu dieser Person

wischen 1822 und 1825 studierte Simons Rechtswissenschaften in Bonn und Berlin. Anschließend arbeitete er zunächst am Appellationsgericht in Köln und später am Landgericht in Düsseldorf. Seit 1832 war er Prokurator (Staatsanwalt) in Düsseldorf und seit 1835 in Elberfeld. Zwischen 1841 und 1847 amtierte Simons als dritter General-Advocat (Generalstaatsanwalt) in Köln. Mit dem Titel eines geheimen Justizrates war er dann zwischen 1847 und 1849 vortragender Rat im preußischen Justizministerium.

Gleichzeitig war er 1848 Mitglied der preußischen Nationalversammlung. Als solcher gehörte er der Rechten an und vertrat gemäßigt liberale bis konservative Ansichten. Zwischen 1849 und 1860 war Simons preußischer Justizminister und Mitglied im Staatsrat. Außerdem war Simons zwischen 1849 und 1852 Mitglied der ersten Kammer des preußischen Landtages. Später gehörte er dann dem Herrenhaus an. Zwischen 1852 und 1854 war er außerdem Mitglied in der zweiten Kammer. Seit 1854 trug er den Titel eines Kronsyndikus. Nach dem Ende seiner Amtszeit als Justizminister lebte er als Privatier.

Quellenangaben

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Simons

Datenbank

Titel Ahnen Simons, Beck, Birk, Locher, Jedlitschka
Beschreibung Ahnen der Familien Simons, Beck, Birk, Locher, Jedlitschka Bitte kontaktieren Sie mich, sollten Sie Fehler & Ergänzungen feststellen.
Hochgeladen 2018-08-22 10:11:12.0
Einsender user's avatar Jochen Beck
E-Mail knochen@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person