Samuel TRAINER

Samuel TRAINER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Samuel TRAINER
Beruf Pfarrer

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 13. Juli 1628 Freiberg nach diesem Ort suchen
Tod 18. April 1676 Dörnthal nach diesem Ort suchen
Heirat 10. Oktober 1654 Dörnthal nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
10. Oktober 1654
Dörnthal
Anna Magdalena SCHEUCKER

Notizen zu dieser Person

Samuel d. J. (II.) Trainer, * Freiberg/Sachsen 13.7.1628, + Dörenthal (Dörnthal)/Erzgebirge 18.4.1676 ab 1654 Pfarrer in Dörenthal, 1664 auch aushilfsweise für Oberneuschönberg Dr. Wolfhart Trainer schreibt von ihm: "Nach Besuch des Freiberger Gymnasiums studierte er Theologie und bewarb sich 1654 als Kandidat der Theologie um die freie Pfarrstelle in dem erzgebirgischen Dörnthal, die er nach einer Probepredigt von dem Patronatsherrn Gotthelf Friedrich von Schönberg auch erhielt. Hierwaltete er 22 Jahre lang seines Amtes als Pfarrer an der jetzt 900 Jahre alten Wehrkirche bis zu seinem frühen Tode. 1661 übernahm er noch über ein Jahr lang die Seelsorge für die neugegründete Gemeinde böhmischer Exulanten in Oberneuschönberg,bis dort auf dringende Vorstellungen des Dörnthaler Kirchspiels, das seinen Pfarrer für sich allein haben wollte, ein eigener Pfarrer bestellt wurde. Aus seiner Ehe stammen 10 Kinder, 6 Söhne und 4 Töchter, von denen alle, bis auf einen jung verstorbenen Sohn, heranwuchsen. Der älteste Sohn war der Siegener Hofapotheker, ohne männliche Nachkommen, der zweite ist Johann Caspar, unser Vorfahr, der dritte starb nach beendetem Theologiestudium 1694 in Freiberg bei seiner Probepredigt. Dervierte, Johann Christoph, wurde Hofapotheker in Wildungen, er gründete den Wildunger Zweig, der 1943 im Mannesstamme abstarb und von dem die Hünefelder Linie abging, die 1949 erlosch . Samuels jüngster Sohn, Benjamin, wurde Apotheker und Bürgermeister in Sayda/Erzgebirge). Auch er gründete eine eigene Linie der Waldheimer Trainer, die 1893 im Mannesstamm erlosch. Von den Töchtern heiratete die älteste den Pfarrer Hauffe in Oberneuschönberg , die zweite den Schichtmeister und RatsherrnOrser in Sayda, die dritte den Schneidermeister Backer, Viertelmeister von Sayda, und die jüngste den Schulmeister und Organisten Mathe in Pfaffenrode ."

oo Dörenthal 10.10.1654 Anna Magdalena Scheucker

Quellenangaben

1 http://www.heidermanns.net/gen-pers.php?ID=35198 ab 1654 lutherischer Pfarrer in Dörnthal (Erzgebirge)

Datenbank

Titel Ahnen Simons, Beck, Birk, Locher, Jedlitschka
Beschreibung Ahnen der Familien Simons, Beck, Birk, Locher, Jedlitschka Bitte kontaktieren Sie mich, sollten Sie Fehler & Ergänzungen feststellen.
Hochgeladen 2018-08-22 10:11:12.0
Einsender user's avatar Jochen Beck
E-Mail knochen@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person