Lorenz KÜMMELMANN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Lorenz KÜMMELMANN |
|
||
occupation | Bürger und Uhrmacher beim unteren Tor | until 1627 | Hof/Saale
Find persons in this place |
|
occupation | Pfründner im Hospital | from 1628 to 1632 | Hof/Saale
Find persons in this place |
|
religion | EV. |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | Hof/Saale
Find persons in this place |
||
burial | 16. November 1632 | Hof/Saale
Find persons in this place |
|
birth | calculated 1544 | ||
marriage | 13. July 1575 | Hof/Saale
Find persons in this place |
|
marriage | 12. November 1589 | Hof/Saale
Find persons in this place |
Parents
Pangratz KÜMMELMANN | NN |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
13. July 1575
Hof/Saale |
Maria VON GREUT | |
12. November 1589
Hof/Saale |
Barbara SCHLEGEL |
Notes for this person
Seine 1. Frau Maria ertrank am 15.6.1585 bei einem Hochwasser. Der dazu gehörige Sterbeeintrag Hof 1585/77 ist unvollständig und könnte so verstanden werden, daß Lorenz Kümmelmann ertrunken ist. Baute im Juli 1607 bei der Aufstockung der Kirche in Rehau die Turmuhr. Sein Sohn Nicolaus (1602-1637) übte ebenfalls das Gewerbe eines Uhrmachers und Schlossers beim Unteren Tor aus. Von seinen vielen Kindern haben folgende das Hofer Gymnasium besucht, die Einträge aus den Hofer Matrikeln stammen von Karl Weismann. Johannes 1868 J.Kümelman 1585 [H.] IX; Kumelman 86 XII. 5 tr. in VIII, 89 in VII;Kümmelmann 91 in VI r.; 92 IV. tr. ex V in IV, 93 VII. in III;94 X. II; Curiens. 97 V. 13 tr. in I; 02 in I r. (Sch. K) Adam 1865 Ada. Kummelman, [Hof] 1597 V. 13 X/IX Elias 1866 El. Kummelman, [Hof] 1600 VII in VII r. Laurentius 1870 Lau., [Hof] 1606 VI. X/IX Nicolaus 1871 Ni. Kummelman, [Hof] 1611 II. X/VIII Der Sohn Lorenz ist in den Kirchenbüchern nicht zu finden , allerdings sind die Hofer Taufeinträge 1591-1592 lückenhaft. Ferner ist nicht klar, welcher seiner beiden Söhne mit Namen Johannes (geboren 1578 und 1579)das Gymnasium besucht hat. Ein Sohn (Name nicht angegeben)wird am 15.4.1584 begraben (Sterbeeintrag Hof/Saale 1584/Seite 331) Sterbeeintrag Hof/Saale 1632/156 Lorentz Kümelman, Bürger und Uhrmacher bey dem untern Thor, anitzt ein Pfründtner im Hospittal, so 5 Jahr darinnen gewest, sein Alter 88 Jahr, wirt begraben eodem die (16. Novembris)
Sources
1 | Hans Hofner, S. |
Kupferschmiede, Waffenschmiede und Turmuhrbauer in Alt-Hof. Vortrag im Vortragsdienst der Volkshochschule Hof am 27.11.1957 Maschinenschrift |
files
Title | Kümmelmann |
Description | Kümmelmann |
Id | 55663 |
Upload date | 2018-10-03 22:13:51.0 |
Submitter |
![]() |
weiss.pasching@gmx.at | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.