Jakob JOCHUM

Jakob JOCHUM

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jakob JOCHUM
Beruf Maurer und Synodale, Kirchenschöffe
Religionszugehörigkeit röm.-kath.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1645 Schröcken, Bregenz, Vorarlberg, Österreich nach diesem Ort suchen
Tod 2. Mai 1696 Wemmetsweiler, Saarland, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat vor 1670

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1670
Anna GROSS

Notizen zu dieser Person

In einer undatierten Aufstellung Johann Daniel von Ker´pen über seine Güter wird erwähnt:

Jakob Joachim zu Wemmetsweiler hat mi seiner HAusfrauen 4 Kinder.

Mobilien: 3 Pferde, 1 Füllen so jährig, 2 Kühe, 1 jähriges Kalb

Quelle: Landeshauptarchiv Koblenmz, 53 B 2429, Seite 5 ff. und Wemmetsweiler Heimatblätter 1991, Seite 61-65

10.2.1694

Kaufvertrag zwischen Hans Jakob Kaldawer und Jakob Jochem, beide Wemmetsweiler.

Kaldawer wollte sein Wemmetsweiler Gut, das ihm einst Anna Elisabeth von Kerpen geschenkt hatte, für 40 Reichsthaler an Jakob Jochem verkaufen, wogegen jedoch Wilhelm Edmund von Ahr als Vormund seines Schwagers Johann Ferdinand von Kerpen Einspruch erhob; zwar wolle er es bei der vereinbarten Kaufsumme belassen, doch solle Kaldawer davon nur 20 Taler erhalten für dsasHAus und die Besserung, die anderen 20 Taler jedoch, die er als Entgelt für Felder, Wiesen, Äcker und Gärten betrachte, sollten an sein Mündel gehen. Jakob Jochem solle die Summein 2zwei Raten an Pfingsten dieses und des folgenden Jahres bezahlen. Jakob Jochem zeichnet mit Handzeichen: T

Quelle: GerPfOb Illingen, Blatt 123 R

Quellenangaben

1 Sippenbuch Schröcken
Autor: Hans Matschek
2 FB Illingen
Autor: Hugo Gerber
Angaben zur Veröffentlichung: Hugo Gerber
Kurztitel: Familienbuch der Pfarrei und Bürgermeisterei Illingen von 1689 bis 1904
3 Sterberegister der kath. Großpfarrgemeinde Illingen 1688-1860
Autor: Anton Maria Nicklas, Pfarrer in Merchweiler
Angaben zur Veröffentlichung: Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde
 übersetzt aus dem Lateinischen
4 Die frühen Familien der Pfarrei Illingen
Autor: Karl-Gernot Jochum
Angaben zur Veröffentlichung: 1993
5 Die frühen Familien der Pfarrei Illingen
Autor: Karl-Gernot Jochum
Angaben zur Veröffentlichung: 1993

Datenbank

Titel Steinbach-Mees
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-04 13:00:47.0
Einsender user's avatar Engelbert Steinbach
E-Mail engelbert@steinbach-sl.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person