Joachim JOCHUM

Joachim JOCHUM

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Joachim JOCHUM
Religionszugehörigkeit röm.-kath.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1470 Schröcken, Bregenz, Vorarlberg, Österreich nach diesem Ort suchen
Tod 1529 Schröcken, Bregenz, Vorarlberg, Österreich nach diesem Ort suchen
Heirat 1510 Schröcken, Bregenz, Vorarlberg, Österreich nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1510
Schröcken, Bregenz, Vorarlberg, Österreich
Anna SCHOLL

Notizen zu dieser Person

Das Gebiet um Schröcken wurde erstmals um 1300 von Walsern besiedelt, kam 1453 an Österreich und war dem Vogteiamt Bregenz unterstellt. Der Ort war bis 1806 dem Gericht Tannberg eingegliedert. Die Habsburger regierten die Orte in Vorarlberg wechselnd von Tirol und Vorderösterreich (Freiburg im Breisgau) aus. Von 1805 bis 1814 gehörte der Ort zu Bayern, dann wieder zu Österreich. Zum österreichischen Bundesland Vorarlberg gehört Schröcken seit der Gründung 1861. Der Ort war 1945 bis 1955 Teil der französischen Besatzungszone in Österreich.

Die Pfarrkirche Unsere Liebe Frau Maria Himmelfahrt 1639 wurde in Schröcken als erste Kirche gewiehen - Schröcken war bis 1640 Filiale von Lech. Diese Kirche wurde in den Jahren 1726 bis 1732 vergrößert, 1863 durch einen Brand zerstört, 1864 bis 1867 neu erbaut und 1867 geweiht. Die Pfarrkirche ist von einem ummauerten Friedhof umgeben, besitzt ein neuromanisches Langhaus und im Norden einen Turm mit Spitzhelm. Der Hochaltar trägt einen neuromanischen Baldachinaufbau und Figuren vom Fidelis Rudhart (1876). Das Altarbild Himmelfahrt Marien's stammtvon Melchior Paul von Deschwanden (1876).

Die Kapelle Maria Verkündigung (in Unterboden) Diese Kapelle mit ihrem neugotischen Altar wurde 1778 anstelle einer zuvor 1774 abgetragenen Kapelle errichtet und 1779 geweiht.

Quellenangaben

1 FamilySearch Stammbaum, https://www.familysearch.org/tree/person/details/KL6Q-ZHY
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche).

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Steinbach-Mees
Beschreibung
Hochgeladen 2023-11-25 14:23:18.0
Einsender user's avatar Engelbert Steinbach
E-Mail engelbert@steinbach-sl.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person