Egon Quist PEDERSEN

Egon Quist PEDERSEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Egon Quist PEDERSEN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 26. Juni 1919 København, København, Danmark nach diesem Ort suchen
Volkszählung 5. November 1925 Dyvekevej, København, Denmark nach diesem Ort suchen
Volkszählung 5. November 1930 Havef Tjørnelej Have, Denmark nach diesem Ort suchen
Tod 15. April 2003
Wohnen 1925
Wohnen 1930

Quellenangaben

1 FamilySearch Stammbaum
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche).
2 Dänemark, 1930 Zensus
Angaben zur Veröffentlichung: MyHeritage
 Der grossteil des Zensus ist organisiert nach Gemeinde (kommune), dann nach Kirchgemeinde in ländlichen Gebieten, bzw. nach Strasse in den grösseren, städtischen Gebieten des Landes, und dann nach Haushalt. Jede Aufzeichnung kann Infomationen enthalten über Vor- und Familiennamen, Wohnort, Geschlecht, Geburtsdatum und -ort, Nationalität, Zivilstand, Position in der Familie, Beruf, Heiratsjahr, sowie weitere Informationen über die Anzahl lebender und verstorbener Kinder.

Der Grossteil der Zensus-Erfassung wurde durch die jeweiligen Haushalte durchgeführt, was zu einigen Abweichungen bei der Erfassung von Formular zu Forumlar führte, besonders was das Feld über den Wohnort betrifft. Jedoch führte der Umstand, dass die jeweiligen Haushalte die entsprechenden Informationen erfassten, auch dazu, dass die Glaubwürdigkeit über die Korrektheit der gesammelten Angaben über jede einzelne Person gegeben war.

Der Nutzer sollte auch beachten, dass die geopolitischen Grenzen innerhalb Dänemarks seit der Erhebung des 1930 Zensus signifikante Änderungen erfahren haben. Zwischen 1970 und 1974 wurde die Anzahl der verwalteten Gemeindegebiete (kommune) von 1.098 auf 275, und 2007 weiter auf 98 reduziert. Wo immer möglich, wird ein Bezug der Gemeinde von 1930 zu den heutig gültigen Bezirken hergestellt, um die Suche nach Ihren Personen zu erleichtern.

Datenbank

Titel Familie Rost und Verwandte
Beschreibung Quellen sind meist die Leitmeritzer Kirchenbücher.
Hier sind Lesefehler nicht ausgeschlossen, daher die Angaben möglichst noch einmal prüfen!
Hochgeladen 2024-05-16 18:16:47.0
Einsender user's avatar Werner Rost
E-Mail WernerRost01@gmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person