Christoph LÖBLEIN

Christoph LÖBLEIN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christoph LÖBLEIN
Beruf Schulmeister in Weißenbrunn
Religionszugehörigkeit ev.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1590 Fechheim b. Coburg, Coburg, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Bestattung 14. Juli 1632 Hirschberg, Saale-Orla-Kreis, Thüringen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 12. Juli 1632 Hirschberg, Saale-Orla-Kreis, Thüringen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 3. Dezember 1616 Weißenbrunn, Kronach, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
3. Dezember 1616
Weißenbrunn, Kronach, Bayern, Deutschland
Helena ROMICH (REHM)

Notizen zu dieser Person

vor 1625 Schulmeister in Weißenbrunn.
seit 1625 Schulmeister in Hirschberg.

1616
"Christoph Löblein des weiland gottseeligen ehrwürtigen und hochgelehrten Herrn Paulus Löblein, Pfarrer zu Fehen hinterlassener eheleiblicher Sohn mit der Jungfrau Helena Rehm, des Thomas Rehm Bürger und Rathsfreund eheleibliche Tochter procl. den 24. 25. 26. Domin. post Trin.: Copuliert den 3. Decemb. 1616 in Weißenbrunn."

Hirschberg Sterbefälle 1632 Nr. --, S. 314:
"Christoph Löblein, Exul. [= Exulant], geweßener Schulmeister Zu Weißenbrunn, ist den 14 Julius alhier begraben worden [unbekanntes Zeichen, wohl für Gott oder Christus] verleihe ihm und uns allen".

Der Eintrag im Kirchenbuch Weißenbrunn lautet aber: "den 29. Julij 1634 ist Christoff Löblein unser gewesener Schulmeister zu Weißenbrunn, zu Hirschberg im Vogtland begraben worden." Dieser Eintrag dürfte bestimmt nachträglich aufgenommen und verschrieben sein. Wahrscheinlich ist statt 1632 lediglich 1634 zu lesen.

Datenbank

Titel 2017_06_Gerhard_Kist_1
Beschreibung
Hochgeladen 2022-04-30 16:18:31.0
Einsender user's avatar Gerhard Kist
E-Mail cugkist@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person