Johann KARL

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann KARL
occupation Schreiner und Müller am Krohenhammer und der Karlmühle
religion r.k.

Events

Type Date Place Sources
death 1579
Wunsiedel, Bayern, Deutschland Find persons in this place
birth about 1515
Tröstau, Wunsiedel, Bayern, Deutschland Find persons in this place
marriage 13. December 1543
Wunsiedel, Bayern, Deutschland Find persons in this place
marriage about 1545

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
13. December 1543
Wunsiedel, Bayern, Deutschland
Elisabeth NN (KARL)
about 1545
Anna ZERRENNER

Notes for this person

Er ist auch als „Hans der Ältere“ bezeichnet worden.

Anno 1543

Hannß Karl von Kroenhammer, Elisabeth ein nachgelassene Wittib, Erhard Thiremanns von Braitenbrunn, sind erstlich Proclamiert, und hernach Copuliert, durch Johann Weber Diacon am Donnerstag Autig öffentlich für der Gemein.

Georg Carls Sohn Hans (+1579) war Schreiner und Müller. Zu seinen Lebzeiten bestand sicher kein Hammerbetrieb mehr am Krohenhammer, sondern nur noch die Mahlmühle. Anlässlich einer Waldbereitung wird die Schmiede 1563 als „itzo“ abgegangen vermeldet.

Die Mühle kam dann 1597 an dessen Schwiegersohn Hans Wunschel, weshalb sie später auch als die Wunschelmühle bezeichnet wurde.

Die Karl-, Hollen-, oder Bechermühle wird 1429 erstmals erwähnt. Ihren Namen trägt sie vom Müller Hans Carl (1564). Sie wurde oberschlächtig vom Biebersbach angetrieben.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title 2017_06_Gerhard_Kist_1
Description
Id 53258
Upload date 2022-04-30 16:18:31.0
Submitter user's avatar Gerhard Kist visit the user's profile page
email cugkist@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person