Jodokus VOGLER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Jodokus VOGLER
occupation gfl. württ. Zahlmeister
occupation Küchenmeister in Stuttgart
occupation Untervogt in Cannstatt
occupation Bürgermeister in Cannstatt
religion rk.

Events

Type Date Place Sources
death 1508
birth
marriage after 1468

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
after 1468
Margarete VAUT

Notes for this person

begleitet Gf. Eberhard im Bart 1468 auf der Pilgerfahrt ins Heilige Land

Sources

1 Bidlingmaier, Rolf: Die Ahnen des Dichters Wilhelm Waiblinger (8134)
 
2 Dinkel, Thilo: Vorfahren und Familie des Dichters Friedrich Schiller (1694)
 
3 Fischötter, Karl-Heinz: Die Ahnen des Philosophen Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling (S. 29)
 
4 Lauxmann, Richard: Konrad Vaut, der Vogt von Cannstatt (S. 22f, 25f)
 
5 Ludwig, Walther: Vorfahren von Paul Ludwig (19070)
 
6 Metzner, Thomas: (3.2.2020)
 
7 Schweizer, Günther: Ottilie Wildermuth geb. Rooschütz (1817-1877) und ihre schwäbischen Wurzeln (2398)
 
8 Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden: Der Philosoph Hegel (3656)
 
9 Wunder, Dr. Gerd: Die deutschen bürgerlichen Vorfahren des dänischen Thronfolgers (153022)
 
10 Wunder, Gerd: Das Problem der Ahnengemeinschaft namhafter Persönlichkeiten (JbII)
 

files

Title Vorfahren von Friedemann Kiedaisch
Description

Diese Datei enthält den aktuellen Forschungsstand meiner Vorfahren. Zusätzlich sind Ehegatten, Kinder und Geschwister meiner Vorfahren enthalten, soweit bekannt. Da lebende Personen nicht angezeigt werden, sind die "Startpunkte" meine Großeltern:
Wilhelm Kiedaisch (1899-1983)
oo Anna Maria geb. Nuffer (1904-1980)
Otto Merkle (1898-1972)
oo Marta geb. Wagner (1905-1995)

Die geographischen Schwerpunkte liegen

  1. Im Altkreis Nürtingen (Lenninger und Neuffener Tal, v.a. Owen und Beuren, aber auch Nürtingen selbst)
  2. Auf den Fildern (v.a. Echterdingen, zieht sich aber bis Köngen)
  3. Im unteren Remstal (v.a. Bittenfeld und Winnenden)
  4. Im mittleren Filstal (v.a. Faurndau)
  5. Im Gäu (Kuppingen, Kayh, u.a.)

Häufige Familiennamen sind Kiedaisch, Nuffer, Barner, Wall, Schmid, Wagner, Läpple, Walter, Schnerring, Knapp.

Ergänzend werden noch mehr oder weniger prominente Seitenverwandte aufgeführt samt den Abstammungslinien zu den gemeinsamen Vorfahren.

Bevor Sie meine Daten unkritisch übernehmen, beachten Sie bitte die Quellenangaben: Bei meinen direkten Vorfahren habe ich größtenteils die Kirchenbücher eingesehen, aber in den Seitenlinien sind die Daten häufig aus Datenbanken oder von anderen Forschern übernommen (ungeprüft).
Es werden alle Notizen und Quellenangaben angezeigt, bitte nehmen Sie Abstand von Anfragen, ob ich zu dieser oder jener Person noch mehr Daten habe: habe ich nicht.
Hingegen freue ich mich über Ergänzungen und Hinweise auf weitere Quellen.
Diese Datei wird i.d.R. 1 mal jährlich aktualisiert.

Id 11064
Upload date 2022-12-31 22:01:03.0
Submitter user's avatar Friedemann Kiedaisch visit the user's profile page
email friedemann.kiedaisch@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person