Hayo VON HAREN

Hayo VON HAREN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hayo VON HAREN
Beruf Herr zu Papenburg

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1405
Taufe
Tod 1483
Heirat 1449

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1449
Tiada BENINGA

Notizen zu dieser Person

urk. 1434-1483, 1484 tot, 1449 Häuptling zu Groothusen, 1434 mit dem halben Hof in Lehe belehnt, 1458 Laienpropst v. Leer, 1458 vom Bf. Johann v. Münster mit dem halben Hof in Lehe und "unserer Burg oder Schloß die Papenburg" als Mannlehen und offenes Haus belehnt, 1434 u. 1461 als Friedensstifter zwischen den ostfriesischen Häuptlingen und zwischen diesen und dem Volk von Groningen genannt, er wird hierbei "Häuptling" genannt; 1457 Bürge für den von den Oldenburger Grafen gefangen genommenen ostfriesischen Häuptling Edo Bojunga bei dessen Entlassung, 1460 überfielen Rolf und Engelbert von Langen die Burg und brachten sie in ihren Besitz. Sie wollten damit ihre Entschädigungsforderungen gegenüber der Stadt Münster deutlich machen, in deren Dienste sie standen. Bischof Johann von Münster beschlagnahmte daraufhin die Güter der von Langen und befreite mit seinen Truppen die Papenborch. Sie wurde anschließend wieder Hayo von Haren übertragen. 1364 Mitglied der Grenzregulierungskommission zwischen Münster u. Ostfriesland, um 1464 unterschrieb er einen Vergleich zwischen den Grafen von Ostfriesland und Eggo v. Westerwolde wegen Emden.

Datenbank

Titel Genealogie Bernd Josef Jansen
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-11 15:30:16.0
Einsender user's avatar Bernd Josef Jansen
E-Mail berndjosefjansen@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person