Johann KORTE

Johann KORTE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann KORTE
Beruf Schustermeister

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt (1608 Aschendorf nach diesem Ort suchen
Bestattung Aschendorf nach diesem Ort suchen
Taufe
Tod 25. November 1678 Aschendorf nach diesem Ort suchen

Eltern

Johann KORTE N N

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Barbara HOEDEMAKER

Notizen zu dieser Person

urk. 1651-1667, Urkunden im Archiv Korte/Kuper Aschendorf:
No. 4, 16. Juni 1663
Vor dem Notar Hermann Ostermann zu Aschendorf verkaufen die Erbgesessenen Hermann Corren und Ehefrau Catharina an Meister Johann Kortten den Alten und Johann Andreßen Kortten den Jüngeren, Schumacher zu Aschendorf und Catharina dessen Ehefrau ein bisher an den Käufer versetzte "halbe Marschwische vohn anderthalb Thaghwerk Hoylandes bey der Pastoreyen Wische" mit Recht zur freien Aus- und Einfahrt durch Pastoreyen und Eißings Wische sowie "zwei Stückelein" Roggenlandes das eine im "Suitesche zwischen Steining und Haginge Landereyen und auffer Kirchen Ahnwende schießent und zwei Scheffel Sades haltend" das andere "im Nordtesche über die Riche Wischen Pelkingh und Boffingh Landereyen ... zwei Scheffel Sades haltend und auf Johannßen Robben Wische schießent" Für eine "gnügsahme Summa Geldes" worüber man sich einig geworden und die schon bezahlt worden ist.
Geschehen in Eggerten Schladothß Behausung, Zeugen: Johann [Robben] ? (nicht lesbar), Ocken Engelken und Eggerdt Schladoth.
No. 5, 23. Jan 1664
Vor dem Notar Hermann Ostermann zu Aschendorf leihen Johann Korte der Ältere und Johann Korte der Jüngere, Schuhmacher zu Aschendorf von dem Vogt zu Aschendorf Reiner Schmitz in Aschendorf 50 Reichsthaler und verpfändem ihm hierfür eine Wiese in der Aschendorfer Marck.
Zeugen: Eggert Hermans und Hermann Schladoeth.
Darunter
21. Juli 1675 Hermann Matthias Schmitz quittiert den Erhalt der Summe von Johann Hermans, jetziger Ehemann der Wittwe des seligen Johann Korte.
Zeuge: Eggert Hermans
No. 5a, 30. Juli 1665
Taleke Wwe. Hermann Freerkes aus Oldersum quittiert den Erhalt von Geld vom Notar Bödige als Schuld von Johann Korte
darunter:
30. Mai 1667
Notar Heinrich Bödige betsätigt den Erhalt von Geld durch Meister Johann Korte und bescheinigt diesem, keine Schulden mehr bei Taleke Freerkes zu haben.

Datenbank

Titel Genealogie Bernd Josef Jansen
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-11 15:30:16.0
Einsender user's avatar Bernd Josef Jansen
E-Mail berndjosefjansen@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person