Aycke MÖLLERS

Aycke MÖLLERS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Aycke MÖLLERS
Beruf Beerbter

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1635 Heede nach diesem Ort suchen
Taufe
Tod nach 1676 Heede nach diesem Ort suchen
Heirat vor 1657

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1657
Nanike N

Notizen zu dieser Person

urk. 1657-1676, über ihren Nachlaß wird am 19.2.1668 entschieden (Quelle StaOs, Rep. 958 Not. H. Bödige (mit herzlichem Dank an René Remkes für Fund und Transskription)

[Am Rand:] Eÿke Muller zu Heede und Henrich Kleÿ

In Gottes nahmen Amen

Zu wissen seÿ heimit allermonnichlichen so jegenwertiges offen und gelaubwurdiges Instrumentum selbst zu Siehn, lesen oder anhören furkommen wird, daß im Jahr nach der heÿlsahmen geburd unserß eÿnigen erloserß und Sälichmacherß Jesu Christi wie man zählet tausent Sechß hundert Sechtzigh und achte im Sechsten dero Rohmer zinßzahll zu Latin Indictio genand beÿ zeiten herschungh und regirungh des aller durchluchtigsten, großmächtigsten, unuberwindtlichsten fursten und herren, herren Leopoldi des Ersten dieseß nahmenß Erwohleten Coronirten Romischen Keÿserß zu allen zeiten mehreren des Reicheß etc. Ihrer Keÿserlicher Maÿstatt Reich des Romischen im ziehnden, deß ungarischen im vierziehnden, und deß Boheimbschen im dretziehnden Jahre. Sontagh am neuenziehnden tagh Loffenden monatz februarij umb vier ühren nachmittagh in Gerdt Langen zu Dorpen seiner behausungh fur mir untenbenenten Keÿserlichen Approbirten und Immatriculirten Notario in eigener persohn gekommen und erscheinen die Ersahme mannere alß Eÿke Muller von Heede mit Nanken seiner Ehelichen haußfrawen an eÿnem und Henrichen Kleÿ van Ahlden Swancken deßen haußfrawen an andern sieten, und haben sich volgender gestaldt van wegen Salige Anneken Mullerß Ihrer nachlaßenschafft eÿnes fur alle lieb- und freudtlich, stete, vaste, und unwiderrufflichen verdragen, Dergestaldt, daß Eÿke beneben seiner haußfrawen belobet an seinem Swaeger Henrich Kleÿ und Herman Hunteman eÿnes fur all funftzigh schlichte dahler zu erleggen und Auff folgende terminen zu bezahlen, alß nomlichen ankohmenden St. Michaelis Archangeli funffunzwantzigh schlichte dahler, und aufffolgenden Selbigen terminen in Anno 1669 gelichfalß funffzich schlichte daler alleß mit guten ganckbahren gelde zu erleggen und bezahlen beÿ verunterpfandungh seiner Erb, haab und gütere war auß die gelaubigere sich sullen auff Schlecht richterlichen ansuchent aller dingeß freÿ kost und Schaedeloß durch pandungs Insetzungs mittelen vollich bezahlet machen dawider dem zelleren und seinem mit beschreibenen mihr schutzen noch befreÿen solle eÿnige Im rechten fundirte Exceptionis so heiwider Streitende wie dieselbe bereitz erdachte und Inskunfftigh van menschen Sinnen Erdacht werden konte, alles getrewlich und ohne geferde Krafft allerseites zu meines Notarien handen gethaner wurcklicher Stipulation, geschehen in beÿsinß Bernard Luce praeceptor in Dorpen, und Johan Bollingervehr alß erbettenen gezeügen.

Actum uti supra
Zur warheitt urkundt habe ich
Henrich Bodige auß Romisch Keÿserlichen Maÿstetts Macht ein
offener Approbirter und am hochfurstlich Munsterschen
geistlichen officialat gericht Immatriculirter
beäidigter Notarius auff vorgahde Requisition
diß offen Instrument hiruber außgefertigt mit
selbst handt geschreiben wie auch mein gegebeneß
Keÿserlichen Notariat Ziechen bekräfftiget.

Datenbank

Titel Genealogie Bernd Josef Jansen
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-03 22:14:43.0
Einsender user's avatar Bernd Josef Jansen
E-Mail berndjosefjansen@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person