Hermann NANKEMANN

Hermann NANKEMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hermann NANKEMANN
Beruf Beerbter

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1600 Oberlangen nach diesem Ort suchen
Taufe
Tod nach 1645 Oberlangen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Grete N

Notizen zu dieser Person

urk. 1630-1640, 1643 tot, übernimmt 1630 den Hof Uphoff von seinem Halbbruder Hermann: "Lambert Ophoff Und Herman Ophoff

Veneris 26. Aprilis Anno 1630
Praesentibus Scabinis Gerardo Schulte et Joanne Piper

Erschienen Lambert Ophoff seine ehehaußfrauwe Grete, gaben ahn weile Sie mit hohen alter beschwehrt, Und Ihre Gelegenheidt nicht weiter Ihr Zubehorigs Erbe zum Oberlangen, welches Sie Von dem Woledlen Juncker Nagell Zu Meppen Frey gekaufft, ferner zuverwaltten, Alß wolten Sie zu Ihren ungezweiffelten Haerede Und Erben eingeordnet und gesetztt haben, den Ersamen Herman Ophoff seinen halbrudern Und Greten seiner ehehaußfrauwen Und Ihren Erben Und Ahnerben, dießer gestalt dz glte. Eheleuthe selbiges Erbe sollen schalten Und Verwalten, besitzen Und geprauchen, wie selbigs Von Alters her berechtigtt gewesen, dieserhalben etzlichen stücken so Sie obgl. Eheleuthe zeitt Ihres lebendts sollen geprauchen, nemblich dz Kaüen stücke Von ein halbe tunne saets, It. Die Rochkampff ein halbe tunne saets, Auff der Harentangen drey Verderhop saets, Noch ein halb Verderhop saets Vargenoßen Grot Johan Und Nie Johan, In den Venneke ein halbe tunne saets. It. Vor Prickers Hecke ein Verdehop saets, In der Hellewöerde zwey theillen, ein Jeder Theill Zehn mellen, Noch ein Stücke auff der Baurwisch Von Vuff Mellen It. Den Vierdentheil in den gaertten, It. Ein Anewendungh Uff der Marsche, Noch dz Stück Uffer anderen Mersche beim Busche, It drey Kohe graesen Ufft Mersche, Und die Greßkamp bey Henrich Timmermans Hauß, so den Vierdentheill diesen Erbs ahn sich gekaufft, Aber nach Umbganck der alden beiden leben, sollen genannte Parcelen wiederumb ahn Ophoffs Erbe develiert Und Vorfallen sein.
Und da Sie beide etwan würden zum Vorraedt gewinnen, Und nach Ihrer beiden doid Verpleiben würde solches alles den Tobeker zu Landtegge Oder seinen erben soll heimgefallen sein. Daß Vertragh zwischen beiden gebruderen Lambert Und Wessel Ophoff belangent, Und auff Zwey hundert Schlthr. redent, Verhoffen die beide alder eheleüthe willen alda Crediteren den dritten Pfennigh noch geben, auch deßgleichen fallen zu lasten auß Orsachen, weillen Ophoffs Erbe alnoch in schweren Schulden bestehen thette.
Und da die noit erfurdern thette, dass die beiden Alden eheleuthe sich nitt zu eretten wissen, sollen Und woll der Halbruder den Olden Unfeilbahr lieffern Und behanden Achtzigh schthlr. So ihr greten von Ihrer schwester Metten zu Nendorf durch doithlichen Abfallen angefallen. Und da einige Oder mehr Freunde sich würden eherführ thuen, in meinunge von dem Erbe etwan haben zu furderen, Oder darahn berechtigt Zu sein vermeinen mogten, sollen ein Jeder mit einen Reichsthaller Und goltgulden abgefunden sein.
Und da sie beide Olden Unvermogenheitt halbern Die Unterhabende Landereien nicht wissen zu verpflegen Adso soll der Instituirter Haeres glte. Beide Olden gleich wie ein Kindt sein Alderen zu verpflegen gepuertt, gegen wieder annemungh obgesetzter Parcelen. Jeder zeitt Unterhalten, Und alle Creditoren gEt. Erbe zusprechen betzalen Und Clagloiß stellen."

Datenbank

Titel Genealogie Bernd Josef Jansen
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-11 15:30:16.0
Einsender user's avatar Bernd Josef Jansen
E-Mail berndjosefjansen@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person