Hans SCHALLER

Hans SCHALLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans SCHALLER
Beruf Gärtner

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1505
Taufe
Tod 1552 Schoppershof nach diesem Ort suchen
Heirat 14. Juni 1541 Nürnberg St. Sebald nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
14. Juni 1541
Nürnberg St. Sebald
Margaretha ZOLL

Notizen zu dieser Person

Stadtgericht Grundbuchverbriefungen 1481-1548:
1541 ist Hans Schallers Frau als Margaretha Zollin bezeichnet. Da Hans Zoll später als der Vormund ihrer Kinder genannt, ist dieser wohl ihr Vater. Er stirbt 1563.
1545 Hans Schaller verkauft für 100 fl. 3 mg Acker a.d. Hirßfeldt an Claus Murr. (Gvb 1545 S 60.89'). 1555 Quittung des Rückkaufs der Ww des jetzt + Hans Schaller.
1548 Hans Schaller im Garten h.d. Vesten wohnhaft und Margaretha, sein Eheweib verkaufen die 'Pfann'chen Wiesen' in Großreuth an Claus Murr, Wirt und Bürger zu Nürnberg. Gatterzins 3½ fl., 2 Tagwerk für 50 fl. (63.071)
1548 oo² Margaretha, Ww des Hans Schaller, Hans Roth, genannt Schaller um 1548
1548 Roth Hans Stiefvater der Kinder des Hans Schaller (63.072)
1552 1.2.Schaller Hans und Margaretha G. h. d. V. verkauft 3 Morgen Acker auf den Hirßfeld für 5 fl. Gatterzins und 100 fl. Die 100 fl. werden von der Ww Margaretha Schaller 1562 wieder eingelöst.
1552 Margaretha, weiland Hansen Schaller, Gärtner h.d. Vesten eheliche nachgelassene Wittibin verkauft Garten h.d. Vesten für 5 fl. Gatterzins an Hans Kern und Hans Zeidler um 100 fl. (66.193)
1555 Quittung des Rückkaufs der Ww des Hans Schaller über dem Acker auf dem Hirßfeld
1556 Hans Schallers Ww Margarethe jetzt Hanssen Roth eheliche Hausfrau verkauft die 'Pfann'schen Wiesen in Großreuth (72.014)
1561 24.06. Margaretha weiland Hannsen Schaller nachgelassene Ehewirtin, jetzt Hannsen Roth Ehewirtin, Hermann Weisßlach und Hans Zoll als Vormünder der vier Kinder des Hans Schaller Anna, Margaretha, Apollonia und Albrecht verkaufen Feld und Garten h. d. Vesten am Eingang zum Groß Reuther Weg an Joachim Tetzel für 450 fl. (77.163)
1563 Schaller Hans gen. Roth kauft Hof zu Schoppershof 78.150
1569 Albrecht Rot, genannt Schaller tritt als Pächter auf. Hans Zoll ist 1569 nicht mehr erwähnt.
1573 Schaller Albrecht verkauft Gärten hinter der Vesten (88.204)
1574 Schaller Albrecht besitzt Hof zu Schoppershof (90.138)

Datenbank

Titel Genealogie Bernd Josef Jansen
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-17 19:53:55.0
Einsender user's avatar Bernd Josef Jansen
E-Mail berndjosefjansen@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person