Johann VON SCHARPENBERG

Keine Person mit der Nummer 1434627905 gefunden.

Johann VON SCHARPENBERG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann VON SCHARPENBERG
Beruf Drost zu Meppen u. Bevergern

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1470
Taufe
Tod nach 1531
Heirat etwa 1515

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1515
Anna VON DEM CAMPE

Notizen zu dieser Person

urk. 1512-1531, 1537 tot, Herr zu Niendorf u. Heede, der Fürstbischof von Münster, Erich I. von Sachsen-Lauenburg, verleiht 1515 dem Johannes Scharpenberg, Amtmann des Amtes Meppen (Emsland) und Propst zu Emden, die Propstei Emden, die vorher dem Hicko von Dornum (Hickonis von Dornhem) gehört hat, mit allen ihren Rechten und Einkünften. Die Schuldner und Grundhörigen der Propstei sowie alle, die seiner Jurisdiktion unterstellt sind, sollen fortan dem Rektor der Propstei und dem Johannes von Scharpenberg den Zehnten ihrer Einkünfte zahlen. Inseriert ist eine Urkunde (1515 August 5), in der Johannes Scharpenberg dem Fürstbischof, dessen Nachfolgern und dem Domstift Treue und Gehorsam verspricht und sich alle drei Jahre zu einer Zahlung von zwei Mark verpflichtet; nach dem Tode Johann von dem Campe vereinbaren Hans Scharpenberg und seine Frau Anna mit Hermann von dem Campe 1517 eine Teilung des Erbes. Gut Heede bekommen Hans Scharpenberg und seine Frau, Campe Hermann von dem Campe. Zeugen: Hermann van Brae, Olthman Swencke, Eggert Nagel, Melchior van Hede; 1517 besitzt er in Niendorf 4 Hufen, 13 Katen und eine wüste Kate; 4.3.1517: Vor dem Knappen Mellecher van Heede, Richter zu Aschendorf, verkaufen Hinrick Berent, Vater und Sohn zu Heede, dem Hans von Scharpenberg, Drost zum Emsland, und seiner Ehefrau Anne seinen "Bammynge Huesstede" genannten Kamp, der zu Heede nördlich jener Straße gelegen ist, auf deren westlicher Seite Conemann und auf deren östlicher Seite Warneke Smyt Besitz hat. Zeugen: Herr Wyllem Oldeleersynck, Pastor zu Heede, Herr Hillerwerdt Scheper, Engelke Kremer, Hardeke Kremer, Roloff Staes zu Heede (NLA OS Erw B 1 Nr. 5); 5.7.1521: Der Bischof von Münster verleiht seinem Officiatus im Emsland, Johann Scharpenberg, die durch den Tod seines Kanzlers Magister Johann von Elen frei gewordene Laienprobstei Hümmersum in "Terra Phrisie" (heute Provinz Groningen)(NLA OS Erw B 1 Nr. 6); 1524 verleiht Friedrich III. von Wied, Fürstbischof von Münster, dem Johannes Scharpenberg, bisher Amtsmann des Fürstbischofs im Emsland, die Propstei Emden, die durch den freiwilligen Verzicht von Hicko von Dornum (Hickonis von Dornhem) vakant geworden war. 1529 als Drost zu Delmenhorst vom Abt zu Wildeshausen ex nova gratia mit dem Haselünner Burgmannshof der Familie von Swartewold (Nr. 4, Steintorstrasse 11) belehnt.

Datenbank

Titel Genealogie Bernd Josef Jansen
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-17 19:53:55.0
Einsender user's avatar Bernd Josef Jansen
E-Mail berndjosefjansen@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person