Anton HOFACKER

Anton HOFACKER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Anton HOFACKER
Beruf Taglöhner
Religionszugehörigkeit Römisch-katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 4. März 1856 Bad Orb, Stadt, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Bestattung Bad Orb, Stadt, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 22. Dezember 1901 Bad Orb, Stadt, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen
Heirat 30. Oktober 1883
Death of Spouse
Heirat 4. Juli 1886 Bad Orb, Stadt, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Death of Spouse

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
30. Oktober 1883
Auguste WEISBECKER
Heirat Ehepartner Kinder
4. Juli 1886
Bad Orb, Stadt, Hessen, Deutschland
Pauline WEISBECKER

Notizen zu dieser Person

uch genannt: Otto Hofacker
getauft: 05.03.1856 in Orb
Alter : 45 Jahre
Konfession: röm kath
Todeszeitpunkt : vormittags 9 Uhr
Todesursache : Magenkrebs
begraben: 24.12.1901 in Orb
Wohnung: Orb Haus Nr. 726 (727)/ 1883 Orb, Haus Nr. 655/ 1886 Orb, Haus Nr. 497 (499)/ 1893 Orb Haus Nr. 626
Geburtszeit : 11 Uhr nachts
Paten : Anton Ihl, Söhnchen des Johann Adam Ihl, Ochsner von Orb
- Ergänzungen - 
Taufbuch 4te Geburt; Taufe 3 Uhr mittags durch Pfr. Heimberger
Traubuch: Geboren am 5. März 1856; Trauung am 30. Oktober 1883 durch Pfr. Paul
Trauzeugen am 30. Oktober 1883 Joseph Metzler, Franz Piazzi
Traubuch vom 4. Juli 1886 Witwer der Augusta Weisbecker. Standesamtliche Heirat am 28. Mai 1886. 
Trauung am 4. Juli 1886 durch Pfr.Paul; Trauzeugen am 4. Juli 1886 Philipp Geipel, Jakob Weisbecker, Orb
Sterbebuch: Ehemann der Augustina Weisbecker, Bestattung durch Kaplan Becker
Trauzeuge: bei der Hochzeit seines Bruders Otto
Weitere Quellen:
- Hessisches Staatsarchiv Marburg: Standesamt Bad Orb Geburtsnebenregister 1884-1888 (HStAMR Best. 913 Nr. 7659)
Zeigte am 3. Febraur 1886 beim Standesamt die Geburt seiner Tochter Marie Augusta an. 
Zeigte am 8. Juli 1887 beim Standesamt die Geburt seines Sohnes Johann an. 
- Hessisches Staatsarchiv Marburg: Standesamt Bad Orb Geburtsnebenregister 1889-1893 (HStAMR Best. 913 Nr. 7660)
Zeigte am 1. März 1889 beim Standesamt die Geburt seiner Tochter Carolina an. 
Zeige am24. Mai 1891 beim Standesamt die Geburt seines Sohnes August an. 
Zeigte am 1. Juli 1893 beim Standesamt die Geburt seiner Tochter Margaretha an.
- Hessisches Staatsarchiv Marburg: Standesamt Bad Orb Geburtsnebenregister 1894-1896 (HStAMR Best. 913 Nr. 7661)
Zeigte am 17. Dezember 1896 beim Standesamt die Geburt seines Sohnes Arnold an.
- Hessisches Staatsarchiv Marburg: Standesamt Bad Orb Sterbenebenregister 1881-1884 (HStAMR Best. 913 Nr. 7677) 
Zeigte am 28. mai 1883 beim Standesamt den Tod seines Vaters an. 
- Hessisches Staatsarchiv Marburg: Standesamt Bad Orb Heiratsnebenregister 1885-1892 (HStAMR Best. 913 Nr. 7666)
Trauzeugen: der Glaser Philipp Geipel ... acht und dreißig Jahre alt, wohnhaft zu Orb Haus Nr. 501 und der Stadtdiener Johann Schreiber... sieben und eschszig Jahre alt, wohnhaft zu Orb Haus Nr. 33
- Hessisches Staatsarchiv Marburg: Standesamt Bad Orb Sterbenebenregister 1885-1889 (HStAMR Best. 913 Nr. 7678)
Zeigte am 9. Februar 1886 beim Standesamt den Tod seiner Tochter Maria Auguste an. 
Zeigte am 27. Februar 1886 beim Standesamt den Tod seiner Ehefrau an. 
- Hessisches Staatsarchiv Marburg: Standesamt Bad Orb Sterbenebenregister 1900-1905 (HStAMR Best. 913 Nr. 7681)
"Nr. 76 - Orb am 23. Dezember 1901. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, die Ehefrau Paulina Hofacker geborene Weisbecker - wohnhaft in Orb Haus No 726 und zeigte an, daß der Taglöhner Anton Hofacker - 45 Jahre alt, katholischer Religion, wohnhaft in Orb Haus No 726 - geboren zu Orb und verheirathet gewesen mit der Anzeigerin - Sohn des Sieders Johann Hofacker und dessen Ehefrau Susanna geborene Heim zu Orb - zu Orb in seiner Wohnung am zwei u. zwanzigsten Dezember des Jahres tausend neunhundert und eins Vormittags um neun Uhr verstorben sei. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Paulina Hofacker - Der Standesbeamte. In Vertretung Ihl."
- Hessisches Staatsarchiv Marburg: Standesamt Bad Orb Sterbenebenregister 1915-1919 (HStAMR Best. 913 Nr. 7684)
- Hessisches Staatsarchiv Marburg: Standesamt Bad Orb Sterbenebenregister 1955 (HStAMR Best. 913 Nr. 7696)
Beruf: Taglöhner

Quellenangaben

1 Ortsfamilienbuch Bad Orb
 http://ofb.genealogy.net/bad_orb/?lang=de

Datenbank

Titel RubenZillmann
Beschreibung
Hochgeladen 2019-02-06 18:35:32.0
Einsender user's avatar Petra Zillmann
E-Mail petrazillmann@googlemail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person