Eduard Friedrich Karl SCHNOOR
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Eduard Friedrich Karl SCHNOOR |
|
||
religion | evangelisch |
[1]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | |||
birth | 29. April 1912 | Hamburg-Altona, Hamburg, Deutschland
Find persons in this place |
[1]
|
marriage | 7. February 1935 | Hamburg-Altona, Hamburg, Deutschland
Find persons in this place |
[1]
|
Parents
Anna Martha SCHNOOR |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
7. February 1935
Hamburg-Altona, Hamburg, Deutschland |
Luise Sophie RIEDEL |
Notes for this person
Lebenslauf/Geschichtenaus dem Leben Eduard Friedrich Karl wurde am 29. April 1912 in Altona, heute Hamburg geboren. Er ist vermutlich der uneheliche Sohn der Anna Martha Schnoor. Er ist evanglisch getauft. Bei der Hochzeit am 07. Februar 1935 war er Klempner von Beruf. Wie und wann diese Ehe endete ist derzeit nicht bekannt. Ob er wirklich der leibliche Vater der Söhne Max und Hermann ist, wird versucht zu erkunden. Bei auffinden weiterer Daten werden diese nachgetragen. Er wird nicht direkt nachgeforscht. Bekannte Wohnorte Große Rosenstraße 16III, 22767 Hamburg
Sources
1 | Kirliche Trauung Eduard Schnoor/Luise Riedel
Author: Skt. Joseph zu Altona
Abbreviation: Kirliche Heiratsurkunde Riedel/Schnoor
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familie Riedel/Zonak |
Description | |
Id | 50452 |
Upload date | 2019-02-11 08:28:54.0 |
Submitter |
![]() |
andrea.zonak@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.