Johann (Hans) MATT

Johann (Hans) MATT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann (Hans) MATT
Name Hans

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 24. November 1917 Baiershofen b. Altenmuenster,Bayern, Germany nach diesem Ort suchen
Tod 3. Februar 2000 Augsburg, Klinikum (Donnerstag) nach diesem Ort suchen
Apprenticeship/Lehre ausgebildet bei Zimmerei Anton Glass nach diesem Ort suchen
Worked/gearbeitet 1938 Saegerei Glass, Baiershofen, Bayern, Germany nach diesem Ort suchen
Occupation/Beruf nach der Ausbildung bei Glass Zimmerei, spaeter Arbeit bei Meier und Sohn, danach bei Baufirma Heisserer als Lagermeister. nach diesem Ort suchen
Schule zu einem Zeitpunkt zwischen 13. April 1923 und April 1930 Volkshauptschule in Baiershofen nach diesem Ort suchen
Moved/umgezogen 1980 Nach Horgau, Greuterstrasse 11 nach diesem Ort suchen
Born/geboren 24. November 1917 Baiershofen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Burial/begraben 7. Februar 2000 Horgau, Bayern, Germany nach diesem Ort suchen
Died/verstorben 3. Februar 2000 Zentralklinikum, Augsburg (an einem Donnerstag) nach diesem Ort suchen
Retirement/Rente 1980 Von Firma Heisserer GmbH nach diesem Ort suchen
Worked/gearbeitet zu einem Zeitpunkt zwischen 1945 und 1963 Augsburg nach diesem Ort suchen
Worked/gearbeitet zu einem Zeitpunkt zwischen 1963 und 1980 Augsburg nach diesem Ort suchen
Occupation/Beruf Firma Heisserer - Lagermeister und Hausmeister nach diesem Ort suchen
Occupation/Beruf Firma Mayer und Sohn nach diesem Ort suchen
Schule zu einem Zeitpunkt zwischen April 1930 und April 1933 Allgaeu nach diesem Ort suchen
Moved/umgezogen 1957 Nach Augsburg, Hochzoll, Geishornstr.17a, spaeter wurde der Weg umgenannt -Breitachweg 8 nach diesem Ort suchen
Moved/umgezogen 1963 Ilsungstr. 5 nach diesem Ort suchen
Heirat 27. September 1945 Baiershofen, Germany nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
27. September 1945
Baiershofen, Germany
Agnes ROLLE

Notizen zu dieser Person

Mein Papa (Johann Matt) besuchte die Vokshauptschule vom 13. April 1923 bis 11. April 1930 in Baiershofen. Danach die Volksfortbildungsschule in Sulzberg (Allgaeu) vom 10. April 1930 bis 6. April 1933. Waehrend dieser Zeit war Papa im Dienst bei einem Bauern im Allgaeu. Faecher in der Schule waren: Religion, Heimatlebenskunde, Deutsche Sprache, Rechnen. Danach begann er eine Lehre bei der Zimmerrei/Saegerrei Glass in Baiershofen.

Datenbank

Titel Matt/Rolle
Beschreibung
Hochgeladen 2019-02-17 18:35:05.0
Einsender user's avatar Gisela Darling
E-Mail darlinggi@tds.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person